Diskussion:Armenisches Alphabet
Wenn niemand genügend Material hat, um getrennte Artikel Armenische Schrift und Armenisches Alphabet zu rechtfertigen, fasse ich die Beiden zusammen. --Pjacobi 21:29, 25. Okt 2004 (CEST)
- Ich kann mir nicht vorstellen, was noch viel dazu kommen könnte. Das armenische Alphabet als eigenen Artikel beizubehalten wäre meiner Ansicht nach gerechtfertigt, wenn zu jedem einzelnen Buchstaben noch Erläuterungen kämen. Armenier vor! Aber das wird vermutlich nicht geschehen. Deshalb: Zusammenfassen! --Immanuel Giel 10:47, 26. Okt 2004 (CEST)
"Die korrekte Darstellung der Tabellen auf dieser Seite erfordert einen Unicode Font, der das Armenische Alphabet abdeckt"
Weiß jemand wo man einen solchen Font downloaden kann? Danke! 23:52, 12. Apr 2005 (CEST)
- http://www.armunicode.org/en/fonts/unicode/HindsightUnicode/
- http://www.alanwood.net/unicode/fonts.html#armenian
Pjacobi 23:58, 12. Apr 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel in Armenisches Alphabet umbenannt, analog zu Georgisches Alphabet, Griechisches Alphabet, Kyrillisches Alphabet, Hebräisches Alphabet und Arabisches Alphabet. Gruß Juhan 21:15, 16. Mai 2006 (CEST)
Transkription des Buchstaben Ւ
Ich habe die Transkription des Buchstaben Ւ von "w, u" in "w" geändert. Wenn keine Regel festgelegt wird, in welcher Konstellation der Buchstabe als w und in welcher als u transkribiert wird, sollte es nur eine Transkription geben. Andernfalls könnte es passieren, dass ein Benutzer ihn mit w transkribiert und der nächste mit u. Dies wäre bei Artikelnamen problematisch. Gruß Juhan 11:34, 28. Aug. 2007 (CEST)
Die Regel geht doch aus dem Artikel hervor. Kuddeldaddeldu 08:27, 30. Aug. 2007 (CEST)
Wo denn? Wenn, dann sollte die Regel als Fußnote an die Tabelle angefügt werden, wie es bei allen anderen Buchstaben auch der Fall ist. Gruß Juhan 22:10, 3. Nov. 2007 (CET)
ւ wird als u transkribiert, wenn es wie [ɯ] ausgesprochen wird. Immer geschieht dies, wenn ո und ւ direkt aufeinander treffen (auch am Wortanfang). Es gibt allerdings noch andere Möglichkeiten, die im Artikel zugegebenermaßen nicht erwähnt werden. (a) ոյ wird meistens [ɯj] ausgesprochen, auch [ɯ] kommt vor. {Problem betrifft nur Texte in traditioneller Rechtschreibung.} (b) Im Ostarmenischen gilt: Wenn իւ in geschlossen Silben auftritt, spricht man es als [jɯ] aus. {Problem betrifft nur Texte in traditioneller Rechtschreibung.}
Westarmenisch interessiert mich nur am Rande, ein paar Dinge muss ich aber wirklich mal ändern. Kuddeldaddeldu 16:09, 11. Nov. 2007 (CET)