Benedikte zu Dänemark
Prinzessin Benedikte von Dänemark, vollständiger Name Benedikte Astrid Ingeborg Ingrid von Dänemark (* 29. April 1944 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen) ist ein Mitglied aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, eine Nebenlinie aus dem Haus Oldenburg.
Biographie
Herkunft
Benedikte ist die zweite Tochter des dänischen Königs Friedrich IX. (1899–1972) und seiner Frau Prinzessin Ingrid Viktoria (1910–2000), der einzigen Tochter von König Gustav VI. Adolf von Schweden und der englischen Prinzessin Margaret von Connaught. Aus der Ehe ihrer Eltern gingen zwei weitere Töchter hervor:
- Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid (* 16. April 1940), Königin von Dänemark ∞ 1967 Henri Laborde de Montpezat
- Anne-Marie Dagmar Ingrid (* 30. August 1946) ∞ 1964 den letzten König von Griechenland, Konstantin II.
Als ihre Taufpaten fungierten unter anderem König Christian X., Prinz Gustav, König Gustav VI. Adolf, Graf Sigvard Bernadotte, Sir Alexander Ramsay, Königin Alexandrine, Elizabeth Bowes-Lyon, Prinzessin Caroline-Mathilde, Prinzessin Margaretha und Prinzessin Ingeborg.
Heirat und Nachkommen
Auf der Hochzeit der damaligen Kronprinzessin Beatrix von Oranien-Nassau mit dem deutschen Diplomaten Claus von Amsberg, lernte Benedikte ihren zukünftigen Mann kennen. Am 3. Februar 1968 heiratete sie auf Schloss Fredensborg Richard (* 29. Oktober 1934), älteste Sohn von Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1907–1944) und seiner Frau, eine schwedischen Gräfin, Margareta Fouche d’Otrante (1909–2005). Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor:
- Gustav Frederik Philip Richard (* 12. Januar 1969)
- Alexandra Rosemarie Ingrid Benedikte (* 20. November 1970) ∞ 1998 Jefferson Friedrich von Pfeil und Klein- Ellguth
- Richard (* 14. September 1999)
- Ingrid (* 16. August 2003)
- Nathalie Xenia Margareta Benedikte (* 2. Mai 1975)
Titel
- 1944–1947 Ihre Hoheit Prinzessin Benedikte von Dänemark
- 1947–1968 Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte von Dänemark
- 1968 Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte von Dänemark, sowie Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Literatur
- Johannes Burkardt und Ulf Lückel: Das Fürstliche Haus zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Werl (2005) ISBN 3-9810-3150-4
Weblinks
- Benedikte von Dänemark (franz.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Benedikte von Dänemark |
ALTERNATIVNAMEN | Benedikte von Sayn-Wittgenstein-Berleburg |
GEBURTSDATUM | 29. April 1944 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |