ZBrush
ZBrush | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Pixologic |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Aktuelle Version | 3.1 |
Betriebssystem | Windows, Mac OS X |
Kategorie | 3D-Modellierungsprogramm |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | nein |
www.pixologic.com |
ZBrush ist ein Grafikprogramm der Firma Pixologic, das mit einer Hybridtechnologie aus 2D und 3D arbeitet.
Es ist sowohl als gewöhnliches Malprogramm für 2D-Grafiken als auch zur 3D-Modellierung und Texturierung verwendbar. Die erste Version erschien 1999. Grundlegend unterschiedlich zu anderen Grafikprogrammen speichert ZBrush in jedem Pixel nicht nur RGB- oder Alpha-, sondern auch Tiefeninformationen ab (daher der Name der Software; die Variable Z wird in Raumkoordinaten üblicherweise für die Tiefenkomponente verwendet). Auf diese Weise kann man auf die virtuelle Leinwand nicht nur flache Farben malen, sondern auch Reliefs auf ihr erstellen. Der Prozess ähnelt damit dem des plastischen Modellierens. Es lassen sich nun auf diese 3D-Daten Beleuchtungs- und Materialsimulations-Algorithmen anwenden wie bei polygonbasierten 3D-Modellen in konventionellen 3D-Programmen.
Daneben kann man auch solche polygonbasierten 3D-Modelle entweder als Pinsel verwenden, um sie in die Reliefstruktur einzufügen, oder man kann die Modelle selbst als Leinwand verwenden und mit allerlei Werkzeugen eine Oberflächenstruktur auf diese "aufmalen" (Displacement Painting, auch oft als Sculpting bezeichnet). Die Software wird vorrangig für organische Modelle verwendet.
Siehe auch
Alternative Produkte
Mittlerweile gibt es im OpenSource-Bereich erste Ansätze zu Programmerweiterungen ähnlich zu ZBrush:
- ein ZBrush-Clone namens SharpConstruct.
- Sculpting-Tools in der 3D-Software Blender3D (ab Version 2.43 neu hinzugefügt vom Entwickler von SharpConstruct).
Kommerzielle Programme:
- Mudbox konzentriert sich bisher allein auf den Aspekt des Displacement Paintings konzentriert.
- Silo bietet ab Version 2.0 ebenfalls rudimentäres Displacement Painting.
- Modo wartet seit Version 301 mit einer Sculpting-Abteilung auf, die auf der schon vorhandenen Paint-Engine aufsetzt.
Weblinks
- www.pixologic.com Webseite des Herstellers
- www.zbrush.info ZBrush-Wiki mit Dokumentation und Tutorials
- www.zbrushcentral.com Diskussionsforum mit Bildergalerien und Entstehungshistorien von ZBrush-Projekten