Zum Inhalt springen

Balloonbike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 10:49 Uhr durch NSX-Racer (Diskussion | Beiträge) (kleine ÜA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Balloonbike ist ein Fahrrad mit voluminösen Reifen.

Mit 50 bis 60 Millimeter sind diese ungewöhnlich breit, haben ein sehr feines Profil und werden weniger stark aufgepumpt als die üblichen schmalen Reifen. Diese Reifen bieten eine Alternative zu vollgefederten Fahrrädern, da die Reifen selbst die Federung übernehmen.

Schon Anfang des 19. Jahrhunderts versuchte man mit voluminösen Reifen, den Dämpfungskomfort für Fahrzeuge zu erhöhen. Dies wurde lange Zeit nicht weiterverfolgt, bis 2001 auf der Fachmesse Eurobike die ersten Balloonbikes präsentiert wurden.