Zum Inhalt springen

Systems Application Architecture

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 07:52 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:Systems Application Architecture). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die System-Anwendungs-Architektur (engl. Systems Application Architecture, SAA) ist eine Sammlung von Standards für die systemübergreifende Softwareentwicklung, welche von der IBM gegen Ende der 1980er Jahre eingeführt wurde. Die ersten Implementierungen waren in den IBM Betriebssystemen OS/2, OS/400 und AIX enthalten.

Die wichtigsten Standards innerhalb der SAA sind:

Als gemeinsame Sprache für die Anwendungssteuerung war die Prozedursprache REXX vorgesehen.