Suprafluidität
Erscheinungsbild
Superfluidität (auch als Suprafulidität bezeichnet) ist die Bezeichung für die Eigenschaft einer Flüssigkeit, sich ohne innere Reibung zu bewegen.
Ein Beispiel für Superfluidität ist flüssiges Helium: Unterhalb des Lambdapunktes bei 2,18 K wird Helium-4 (4He) superfluid. Dies liegt am bosonischen Charakter der Helium-Atome.
Aber auch Helium-3 (3He) wird bei sehr tiefen Temperaturen superfluid. (Nobelpreis 1996)
Das Analogon zur Superfluidität ist die Supraleitung.