Benutzer Diskussion:Kajolgirl
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!
Herzlich Willkommen, es ist besser wenn man sich anmeldet. Also: Gut gemacht. Dies war übrigens keine automatische Nachricht, sondern ich sitzte jetzt hier und begrüße dich. Bei Fragen: Komm doch zu mir oder zu den oben genannten Seiten. Viel Spaß noch hier. --m.f.g. Bücherwürmlein 19:07, 8. Mai 2007 (CEST)
Hallo Bücherwürmlein Danke für die nette Begrüßung. Da ich ja schon einige Artikel bei Wikipedia verfasst hab kenn ich mich schon ein wenig aus, aber Danke für die Links. Deine Kajolgirl
Filmpreis-Artikel
Hab grad gesehen, dass du die Erstellung eines Artikels für einen weiteren indischen Filmpreis beabsichtigst. Das Lemma muss in Singularform sein (wie auch Academy Award). Für den Fall, dass du dazu auch wieder zahlreiche Unterseiten zu einzelnen Preiskategorien anlegen möchtest, bitte halte dich von Beginn an an den Standard wie er jetzt bei den Unterseiten der anderen Hindi-Filmpreise besteht. Ich möchte deine Artikel nicht unbedingt noch einmal umsortieren müssen. Im Übrigen bemühe dich bitte um eine einer Enzyklopädie angemessenen Sprache und Auswahl an darzubietender Information (anlässlich deiner Einfügungen im Artikel Kajol). Viele Grüße.--Xquenda 15:01, 30. Mai 2007 (CEST)
- Deine neuen Artikel sehen gut aus. Gratulation! :-)--Xquenda 18:54, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Dankeschön, ich geb mir Mühe alles nachzurecherchieren und nach der Vorlage zu überarbeiten. ;-) Kajolgirl
Kategorie:Bollywoodschauspieler
Die von dir angelegte Kategorie wird sicher wieder gelöscht werden. Bitte konsultiere bei solchen Vorhaben vorher Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Film. Viele Grüße.--Xquenda 22:17, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Mal ein generelles Dankeschön für die Einstellung/Erstellung diverser Artikel; Vielen Dank --ADwarf 17:54, 30. Okt. 2007 (CET)
Kennst du die?
Ich hab drei unbrauchbare Artikel über Hindi-Filme zur Löschung vorgeschlagen. Wenn du wenigsten die komplette Handlung von Auzaar, Andaz Apna Apna oder Hum Saath-Saath Hain: We Stand United kennst und diese ergänzen willst, könnten die Dinger ja bleiben. Was bereits gelöscht ist, kann von Benutzer:Kubrick auch wiederhergestellt werden. Melde dich bei Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung#September, wenn du eingreifen willst. Viele Grüße.--Xquenda 22:31, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Dankeschön.--Xquenda 20:48, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Keine Ursache eigentlich sollte ich mich bei dir bedanken, da du dich vertrauensvoll an mich gewandt hast. Kajolgirl 16:07, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Den anderen Artikelstumpf findest du jetzt als Benutzer:Ilion/Auzaar. Der Kollege, glaubt durch Ergänzen von Kritiken würde das ein Artikel. Wenn du den Film also kennst und dort auch ergänzen willst, wird sich Ilion sicher freuen.--Xquenda 21:12, 4. Okt. 2007 (CEST) P.S.: Selbst Lagaan hat noch keine vollständige Handlung:-(--Xquenda 21:41, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Der Kollege, also ich, glaube dass sich der Artikel ausreichend verbessern lässt. Das ist schon alles und einer Löschung allemal vorzuziehen. Wenn jemand kommt und den Rest der Handlung hinzufügt, um so besser. Wenn dieser jemand aber keine Lust hat gleich einen ganzen Artikel zu schreiben so haben wir dann noch immer nichts in der Hand. Wenn du den Artikel ähnlich wie Andaz Apna Apna und Hum Saath-Saath Hain: We Stand United wäre das prima. -- Ilion 00:47, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Dann wäre das nicht nur prima, sondern dann kann er wieder in den Artikelnamensraum und dort bleiben.--Xquenda 08:28, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Unter http://www.planetbollywood.com/Film/auzaar.html findet sich eine (wie mir scheint, da ich den Film nicht gesehen habe) halbwegs vernünftige Handlungsbeschreibung. -- Ilion 13:48, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Dann wäre das nicht nur prima, sondern dann kann er wieder in den Artikelnamensraum und dort bleiben.--Xquenda 08:28, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Der Kollege, also ich, glaube dass sich der Artikel ausreichend verbessern lässt. Das ist schon alles und einer Löschung allemal vorzuziehen. Wenn jemand kommt und den Rest der Handlung hinzufügt, um so besser. Wenn dieser jemand aber keine Lust hat gleich einen ganzen Artikel zu schreiben so haben wir dann noch immer nichts in der Hand. Wenn du den Artikel ähnlich wie Andaz Apna Apna und Hum Saath-Saath Hain: We Stand United wäre das prima. -- Ilion 00:47, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Den anderen Artikelstumpf findest du jetzt als Benutzer:Ilion/Auzaar. Der Kollege, glaubt durch Ergänzen von Kritiken würde das ein Artikel. Wenn du den Film also kennst und dort auch ergänzen willst, wird sich Ilion sicher freuen.--Xquenda 21:12, 4. Okt. 2007 (CEST) P.S.: Selbst Lagaan hat noch keine vollständige Handlung:-(--Xquenda 21:41, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Keine Ursache eigentlich sollte ich mich bei dir bedanken, da du dich vertrauensvoll an mich gewandt hast. Kajolgirl 16:07, 4. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Kajolgirl. Ich habe keinen Grund (weitere Filme unter diesem Namen, andere Verwendung) finden können warum du den Film unter dem Lemma Bluffmaster (2005) angelegt hast, sonst hätte ich eine BKL Bluffmaster erstellt. Verschieben auf Bluffmaster oder BKL ? -- Ilion 14:21, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Es gibt einen weiteren Bollywoodfilm der ebenfalls Bluffmaster heißt (aus dem Jahr 1963), allerdings mit dem Film aus dem Jahr 2005 nichts zu tun hat (also kein Remake). Wenn du hierfür eine BKL sinnvoll findest, kannst du eine anlegen. Kajolgirl 14:29, 5. Okt. 2007 (CEST)
- Halte ich für notwendig um möglichst einfach Bluffmaster (2005) zu finden und darzustellen dass es einen zweiten Film gleichen Namens gibt. Erledigt. Danke. -- Ilion 14:41, 5. Okt. 2007 (CEST)
Baabul
Hallo Kajolgirl, ich habe das Lemma für Deinen neu angelegten Artikel freigegeben. Gruß, Stefan64 12:30, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Danke, habe den Artikel auch schon verschoben. Kajolgirl 12:34, 14. Okt. 2007 (CEST)
Wow, das hat mich wirklich überrascht! Hast du den Film gesehen, gibt es eine DVD? --Xquenda 21:17, 1. Nov. 2007 (CET)
- Leider habe ich den Film noch nicht gesehen. Die Infos zu dem Film habe ich zufällig gefunden. Aber eine DVD ist schon erhältlich allerdings nur deutsch untertitelt. Infos hier [1] Kajolgirl 10:13, 2. Nov. 2007 (CET)
- Öffne dir über deinen Browser mal die pdf-Datei, die ich als "Weblink" eingefügt habe. Das war die mir bislang bekannte ausführlichste Darstellung. Es gibt neben der russischen DVD noch eine in England unter dem Namen Pardesi erschienene auf Hindi. (findest du u.a. bei ebay und amazon) Mal sehen, vielleicht leiste ich mir eine oder beide Varianten mal.--Xquenda 10:27, 2. Nov. 2007 (CET)
- Ich weiß zwar, dass dieser Film synchronisiert wurde, aber die DVD dazu habe ich noch nicht finden können. Kajolgirl 10:38, 2. Nov. 2007 (CET)
- Meinst du jetzt die deutsche Fassung? Die ist eine DEFA-Synchronisation, davon gibt es keine DVD.--Xquenda 19:26, 2. Nov. 2007 (CET)
- Dies kann sein. Ich habe nur das Filmposter dazu gesehen und auch die Namen der deutschen Sprecher habe ich nebenbei auch dazu gelesen, da dachte ich, dass der Film vielleicht auch auf DVD erschienen ist. Kajolgirl 19:33, 2. Nov. 2007 (CET)
- Meinst du jetzt die deutsche Fassung? Die ist eine DEFA-Synchronisation, davon gibt es keine DVD.--Xquenda 19:26, 2. Nov. 2007 (CET)
- Ich weiß zwar, dass dieser Film synchronisiert wurde, aber die DVD dazu habe ich noch nicht finden können. Kajolgirl 10:38, 2. Nov. 2007 (CET)
- Öffne dir über deinen Browser mal die pdf-Datei, die ich als "Weblink" eingefügt habe. Das war die mir bislang bekannte ausführlichste Darstellung. Es gibt neben der russischen DVD noch eine in England unter dem Namen Pardesi erschienene auf Hindi. (findest du u.a. bei ebay und amazon) Mal sehen, vielleicht leiste ich mir eine oder beide Varianten mal.--Xquenda 10:27, 2. Nov. 2007 (CET)
Filmfare Award 1957
Beste Regie: Bimal Roy hat den Preis für Devdas bekommen und Satyen Bose war für Devdas nominiert? Im französischen Artikel hat Shataram den Preis bekommen. Kannst du nochmal drüber schauen.--Xquenda 18:09, 10. Nov. 2007 (CET) P.S.: Was ist eigentlich deine Quelle? Ich frage, weil du Preisträger beispielsweise für Beste Story in Jahren hast, die im Artikel zu dem Einzelpreis gar nicht abgedeckt sind.