Zum Inhalt springen

Venusia (Stadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2007 um 14:30 Uhr durch 77.11.197.129 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Venusia, heute Venosa, war eine antike Stadt in Lukanien (Süditalien). Sie lag in der Nähe von Heraclea (später Anglona), unweit des Golfs von Tarent.

291 v. Chr. wurde Venusia von Rom erobert und stieg zur bevölkerungsreichsten Kolonie auf (20 000 Siedler). Hier erlitt im Jahr 209/08 v. Chr. das Heer des römischen Prokonsuls Marcus Claudius Marcellus eine Niederlage gegen Hannibal. In der Nähe fand auch 280 v. Chr. die Schlacht von Heraclea statt, bei der König Pyrrhus von Epirus den römischen Konsul Laevinus besiegte.