Zum Inhalt springen

99 Luftballons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2007 um 22:55 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 90.224.12.168 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 84.137.126.60 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Single

99 Luftballons ist ein Protestlied der Sängerin Nena. Es war eines der erfolgreichsten Lieder der Neuen Deutschen Welle und in der nachgelegten englischen Version auch weltweit populär. Nach Rock Me Amadeus von Falco war es das international erfolgreichste, ursprünglich deutschsprachige Lied.

Erfolge

Nachdem Nenas 99 Luftballons Platz 1 in Deutschland erreicht hatte, blieb der internationale Erfolg nicht aus. Sie schaffte es unter anderem an die Spitze der Charts in Japan, Mexiko, Kanada und Australien. In den USA stand die deutsche Version des Liedes auf Platz 2 der Billboard-Charts bzw. Platz 1 der Cashbox-Charts und wurde am 26. März 1984 mit Gold ausgezeichnet, für 500.000 verkaufte Kopien. Am 24. Februar 1984 schaffte die englische Version den Sprung auf Platz 1 der UK-Charts und hielt sich dort drei Wochen lang.

Land Platzierung
Deutschland 1
Österreich 1
Schweiz 1
USA 2
Großbritannien 1
Australien 1
Japan 1
Kanada 1
Mexiko 1
Neuseeland 1
Niederlande 1
Norwegen 4
Polen 1
Portugal 1
Schweden 1
Kolumbien 1

99 Luftballons war Nenas einziger Hit außerhalb Europas, insbesondere in den USA und Großbritannien gilt sie als „One-Hit-Wonder“.

Neue Version

2002 veröffentlichte Nena eine neue Version ihres großen Hits. Diese konnte jedoch mit Abstand nicht an die Erfolge des Originals anknüpfen. Der Song erlangte „nur“ Platz 28 in Deutschland.

Land Platzierung
Deutschland 28
Schweiz 88
Niederlande 82

Coverversionen

  • Die US-amerikanische Band Goldfinger veröffentliche im Jahr 2000 eine Coverversion des Liedes, die sich im Computerspiel Gran Turismo, sowie in den Filmen Nicht noch ein Teeniefilm und Eurotrip findet. Die ersten beiden Strophen stammen aus der englischen Version, die letzte aus der deutschen.
  • Im Computer-Spiel Grand Theft Auto: Vice City wird "99 Luftballons" auf dem Radio-Sender Wave 103 verwendet, welches das einzige deutsche Lied im Spiel ist. Auch in der Englischen Version des Spiels ist das Lied in deutscher Sprache vertreten.
  • Im Film Die Hochzeits-Crasher wird das Lied 99 Luftballons / 99 Red Balloons gesungen von Owen Wilson und Vince Vaughn.
  • Im Film Eine Hochzeit zum Verlieben, welcher in den 80er-Jahren spielt, gibt es eine Szene, wo die Hauptdarstellerin Drew Barrymoore (auch in der englischen Originalfassung) das Lied auf Deutsch singt.
  • Auch im Film Ein Mann – ein Mord wird 99 Luftballons (sogar im englischen Original auf Deutsch) gespielt.
  • In der englischen Originalversion der Episode „The Heartbroke Kid“ von Die Simpsons wird das Lied 99 Luftballons von Homer Simpson auf Deutsch gesungen.
  • In der dritten Staffel der Serie Gilmore Girls in der Folge "Baby-Alarm" hört Lorelai das Lied per Walkman als sie im Krankenhaus ist, um ihre Tochter Rory zur Welt zu bringen.
  • In Folge 44 "Meine Interpretation" von Scrubs flüchtet Hauptdarsteller J.D. zweimal in einen Tagtraum, in dem er zu dem Lied in einer Wolke Roter Luftballons tanzt