Telefonvorwahl (Deutschland)

Die Telefonvorwahl-Codes in Deutschland werden von der Bundesnetzagentur (BNetzA) organisiert und vergeben. Es existieren Vorschriften und Richtlinien über die Vergabe von Nummernbereichen.
Schema
Die Anwahl einer deutschen Rufnummer aus dem Ausland geschieht folgendermaßen:
- Internationale Verkehrsausscheidungsziffer + 49 (Ländercode) + Vorwahl (ohne führende Null) + Telefonnummer
Die Anwahl innerhalb Deutschlands kann stets so erfolgen:
- Vorwahl (mit führender Null) + Telefonnummer
Im Festnetz kann eine Nummer im selben Vorwahl-Bereich auch ohne Vorwahl angewählt werden. In den Mobilfunknetzen funktioniert dies in der Regel nicht.
Bei der Vorwahl handelt es sich um die Vorwahl eines Orts-, Mobilfunk- oder andersartigen Netzes.
Seit der Einführung der Rufnummernportabilität kann das angewählte Netz bzw. der Anschlussbetreiber nicht mehr mit Sicherheit anhand der Vorwahl bestimmt werden. Da oft aber der Tarif hiervon abhängt bieten viele Anschlussbetreiber Auskunftdienste an (z. B. via Freecall oder per SMS), die zu einer Rufnummer die tarifrelevante Zugehörigkeit ausgeben.
Hinweis: Das unter einer Vorwahl zusammengefasste Gebiet stimmt nicht immer mit den heutigen Stadt- und Gemeindegrenzen überein, in manchen Fällen werden selbst die Grenzen der Bundesländer überschritten.
Ortsvorwahlen
- Vorwahlbereich 01 (beinhaltet keine geografischen Ortsnetzkennzahlen)
- Vorwahlbereich 02
- Vorwahlbereich 03
- Vorwahlbereich 04
- Vorwahlbereich 05
- Vorwahlbereich 06
- Vorwahlbereich 07
- Vorwahlbereich 08
- Vorwahlbereich 09
- Historische Vorwahlen
- Mehrwertdienste: Free Call (0800), Persönliche Rufnummer (0700), Premium Rate Service (0900), Shared-Cost-Dienst (0180) und MABEZ (0137/0138)
- Call-by-Call (010xx und 0100xx)
- Notrufnummern für Polizei (110) und Feuerwehr (112) und Rettungsdienst (19222, regional)
- Zentrale Behördenrufnummer (115, geplant)
- Zentrale Anlaufstelle zur Sperrung elektronischer Berechtigungen (116116)
- Auskunftsdienste (118xx)
- Nationale Teilnehmerrufnummern (NTR), nicht-geografische Nummern (032)
In Deutschland ist für den Mobilfunk der Nummernraum 015xx, 016x und 017x vorgesehen.
Für weitere Informationen siehe: Vorwahlen im Mobilfunk.
Siehe auch
- Telefonvorwahl (Österreich)
- Telefonvorwahl (Schweiz)
- Sonderrufnummer
- Schreibweise der Rufnummern
- Amtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen
Weblinks
- Telefonvorwahlen: http://www.telefonvorwahlen.net
- Telefonauskunft: http://www.telefonbuch.de
- Stadt/Land anhand einer gegebenen Vorwahl identifizieren: http://www.xdial.de/vorwahlen