Blume (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Begriff Blume bezeichnet:
- umgangssprachlich eine Pflanze, die Blüten hervorbringt
- einen Blütenstand einer Pflanze, der wie eine Blüte wirkt, siehe Blume
- Schnittblume meint Blüten von Pflanzen, die zu Dekorationszwecken abgeschnitten mit Wasser frisch gehalten in Gefäßen genutzt werden
- in der Önologie das Bukett (Duft)
- der Schaum von Bier in Gläsern oder Krügen
- in der Jägersprache der Schwanz des Hasen oder des Kaninchens
- ein Gedicht von Kurt Schwitters, siehe An Anna Blume
Personen
- Anna und Bernhard J. Blume (* 1937), deutsches Künstlerehepaar
- Bianka Blume (1843-1896), deutsche Sängerin
- Carl Ludwig Blume (1796–1862), deutsch-holländischer Botaniker
- Claus Blume (* 1958), deutscher Medienkünstler
- Clemens Blume (1862-1932), katholischer Theologe und Jesuit
- Friedrich Blume (Musikwissenschaftler) (1894-1975), deutscher Musikwissenschaftler
- Friedrich Blume (Politiker) (1902-1979), deutscher Politiker (SPD)
- Hans Blume (1887-??), niederländischer Fußballspieler
- Heinrich Blume (1788-1856), deutscher Sänger und Schauspieler
- Heinrich Julius Blume (~1622-1688+), deutscher Archivar und Politiker
- Horst-Dieter Blume (* 1935), deutscher Altphilologe
- Joseph Blume (1708-1782), deutscher Musiker
- Jürgen Blume (* 1946), deutscher Musiker und Musikwissenschaftler
- Marc Blume (* 1973), deutscher Leichtathlet
- Renate Blume (* 1944), deutsche Schauspielerin
- Walter Blume (1906-??), deutscher SS-Standartenführer und Ministerialrat
- Wilhelm Blume (1884−1970), deutscher Pädagoge
- Wilhelm Hermann von Blume (1835–1919), preußischer General
siehe auch Bluhme