Stadtgeschichtliches Heimatmuseum Uetersen

Das Stadt und Heimatgeschichtliche Museum ist ein Museum in Uetersen.
Das Museum befindet sich in der Uetersener Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befast sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen. Es wird die Entwicklung der Stadt vom 13. Jahrhundert vom Flecken bis zur heutigen Zeit gezeigt. Ausgestellt werden außer der Stadtentwicklung die Geschichte der Gilden, der Rosenzucht, der Schifffahrt, der Werften und dem Uetersener Walfang gezeigt. In der oberen Etage sind unter anderen Papiermodelle der Altstadt, dem Kloster und anderen Gebäuden sowie eine Ausstellung des Uetersener Kunstmalers Kurt Roth zu sehen. Ebenso sind unter anderen die Konstruktionszeichnungen für den Schienenzeppelin von Franz Kruckenberg zu besichtigen. In den Nebenräumen ist die Einrichtung einer alten Bäckerei, ein Zimmer der bürgerliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts und die Sammlung von Motoren der ehemaligen JLO-Motorenwerke Pinneberg zu sehen. Vorlage:Koordinate Artikel