Zum Inhalt springen

Marie Schlei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2003 um 01:30 Uhr durch TMFS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marie Schlei ( * 1919; † 1983) war eine deutsche Politikerin.

Marie Schlei war von 1969 bis 1978 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1976 bis 1978 war sie als erste Frau Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Kabinett Helmut Schmidt. Ein Jahr nach ihrem Tode 1984 gründet sich der Marie-Schlei-Verein, der als gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO) Frauenausbildungsprojekte in den Entwicklungsländern fördert.

Vorgänger:
Egon Bahr
(SPD)
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit Nachfolger:
Marie Schlei
(SPD)