Liste von Persönlichkeiten der Stadt Nürnberg
Erscheinungsbild
Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

- 1440, Dr. Hartmann Schedel, † 1514 Arzt und Historiker
- 1447, Veit Stoß, † 1533, Holzschnitzer
- 1455, Adam Kraft, † 1508, Bildhauer
- 1459, Martin Behaim, † 1507, Erbauer des ersten Globus
- 1460, Peter Vischer, † 1529, Erzgießer
- 1467, Caritas Pirckheimer, † 1532, Äbtissin und Gelehrte
- 1470, Willibald Pirckheimer, † 1530, Rechtsgelehrter und Humanist
- 1471, 21. Mai, Albrecht Dürer, † 6. April 1528 in Nürnberg, Maler ("Betende Hände")
- um 1480, Peter Henlein, † 14. November 1542 in Nürnberg, Erfinder der Taschenuhr
- 1480, Hans von Kulmbach † 1528 in Nürnberg, Künstler
- 1494, 5. November (?),Hans Sachs, † 19. Januar 1576 in Nürnberg, Schriftsteller, Dichter und Meistersinger
- 1514, Virgilius Solis
- 1534, Lucas Osiander
- 1544, Jakob Ayrer, † 26. März 1605, Schriftsteller
- 1564, 26. Oktober (getauft), Hans Leo Hassler, † 8. Juni 1612 in Frankfurt am Main, Meistersinger, Dichter, Komponist ("O Haupt voll Blut und Wunden")
- 1570, Johann Agricola, † um 1605, Komponist (Motetten u. Gesänge)
- 1635, Johann Christoph Sturm, † 1703, Physiker und Astronom
- 1645, Johann Löhner, † 1705 in Nürnberg, Sänger, Stadtmusicus, Organist und Komponist ("Alles ist an Gottes Segen")
- 1653, 1. August, Johann Pachelbel, † 9. März 1706 in Nürnberg, Komponist (Orgelwerke u.a.)
- 1798, 20. Mai, Christoph Carl Gottlieb Sigmund Freiherr von Tucher, † 17. Februar 1877 in München, Jurist, Vormund von Kaspar Hauser
- 1817, Theodor von Cramer-Klett, † 1884, Gründer der MAN
- 1846, Sigmund Schuckert, † 1895, Erfinder und Industrieller
- 1896, Karl Bröger, † 1944, Dichter und Politiker
- 1900, Hermann Kesten, † 1996, Schriftsteller
- 1901, Lilly Becher, † 1978, Schriftstellerin und Publizistin, Ehefrau von Johannes R. Becher
- 1903, Friedrich Hagen, † 1979, Schriftsteller
- 1906, 5. Februar, D. Dr. Josef Schneider, † 18. Januar 1998 in Bamberg, Erzbischof von Bamberg 1955-77
- 1907, 23. Juli, Käte Strobel, † 6. März 1996 in Nürnberg, Politikerin (SPD), MdB, MdEP, Bundesministerin für Gesundheit (1966-1969), Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (1969-1972)
- 1908, 7. Mai, Max Grundig, † 8 Dezember 1989 in Baden-Baden, Unternehmer
- 1908, 24. Juni, Hugo Distler, † 1. November 1942 in Berlin (Selbstmord), Komponist überwiegend protestantischer Kirchenmusik ("Deutsche Choralmesse", Chor- und Orgelwerke)
- 1913, 15. April, Lotte Strauss
- 1922, 24. Februar, Dr. Elmar Maria Kredel, Erzbischof von Bamberg 1977-94
- 1923, 15. Februar, Arno Hamburger, Erster Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg
- 1925, 11. Mai, Max Morlock, † 10. September 1994, Fußballnationalspieler, Weltmeister 1954
- 1925, 18. November, Henry Mayer, Komponist ("Memories of Heidelberg", "Herzen haben keine Fenster", "Das bißchen Haushalt", "Sind sie der Graf von Luxemburg")
- 1928, 19. Juli, Werner Drexler, Komponist, Bandleader, Arrangeur ("Fußball-World-Cup Fanfare 1974")
- 1931, 16. Januar, Hans Ehrlinger, Komponist ("Bossa Novum")
- 1940, 4. Januar, Helmut Jahn, Architekt
- 1956, 15. Februar, Christian Franke, Schlagersänger ("Ich wünsch dir die Hölle auf Erden")
- 1966, 19. Februar, Harald Blüchel, Musikproduzent
- 1982, 07. Januar, Hannah Stockbauer, Schwimmsportlerin (Weltmeisterin über 400 m, 800 m und 1500 m Freistil)