Zum Inhalt springen

Río Miño

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2003 um 01:14 Uhr durch Breogan67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


  1. Der Miño (spanisch: Miño; portugiesisch Minho) ist ein Fluss im Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Der Miño ist 310 Kilometer lang und hat seinen Ursprung im Zusammenfluss mehrerer Quellflüsse im Pedregal de Irimia in den Bergen der Serra de Meira in Galicien. Bedeutende Ortschaften und Städte entlang des Miño sind Portomarín, die alte Bischofsstadt Ourense und der Ort Tui. Auf den letzten 70 Kilometern Länge bildet der Unterlauf des Miño die Grenze zwischen Spanien und Portugal. Zwischen dem portugiesischen Caminha und dem spanischen A Guarda (span. La Guardia) am Fuße des Berges Santa Tegra (span. Santa Tecla) mündet der Miño in den Atlantik.
  1. Miño ist die Bezeichnung eines Gemeindebezirkes der Provinz A Coruña in der spanischen Autonomen Region Galicien