Bruce Willis

Walter Bruce Willis (* 19. März 1955 in Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Bruce Willis, der Sohn einer Deutschen und eines amerikanischen Soldaten, wuchs in New Jersey auf.
Seine ersten Erfahrungen als Schauspieler sammelte er an New Yorker Theatern und als Darsteller in Werbespots. Ab 1985 spielte er die Hauptrolle in der Detektivserie Das Model und der Schnüffler, die u.a. mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet wurde.
Nebenbei war er zu dieser Zeit auch als Sänger tätig und erhielt für sein Album The Return of Bruno Platin.
Es folgten zwei Zusammenarbeiten mit der Regie-Legende Blake Edwards, bevor ihm 1988 mit dem Blockbuster Stirb langsam der endgültige Durchbruch gelang. Die Rolle des Polizisten John McClane, der nur seine eigenen Regeln befolgt und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat, war Willis wie auf den Leib geschneidert und machte ihn zum gefeierten Actionfilm-Star.
Abgesehen von Stirb langsam 2 hatte er bis Mitte der 1990er jedoch nur wenige kommerziell erfolgreiche Filme, was auch daran lag, dass er durch Rollen wie in Kuck mal, wer da spricht (Stimme des Babys) und Der Tod steht ihr gut versuchte, sein Action-Image loszuwerden.
Dies alles änderte sich 1994, als Willis von Quentin Tarantino für Pulp Fiction besetzt wurde und für seine Darstellung des Boxers Butch viel Kritikerlob erntete. Es folgten die Erfolgsfilme Stirb langsam 3, Twelve Monkeys (in dem er sich von seiner philosophisch-psychologischen Seite zeigt), Last Man Standing, Armageddon und Das Fünfte Element.
Im Anschluss an diesen beispiellosen Höhenflug widmete er sich mit The Sixth Sense, The Kid und Keine halben Sachen verstärkt den Genres Drama und Komödie.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 kündigte Willis an, er werde nie wieder in einem Action-Film mitwirken. Allerdings wurde dieses Vorhaben relativ schnell wieder verworfen und nach langen Diskussionen und Verhandlungen erklärte er sich 2003 dazu bereit, einen vierten Stirb langsam-Film zu drehen.
Neben seiner Filmkarriere ist Willis auch als Theaterschauspieler und Produzent tätig. Für Aufsehen sorgte der Republikaner und Bush-Freund 2003, als er sich bereit erklärte, als Soldat in den Irak-Krieg zu ziehen.
Mit der Schauspielerin Demi Moore, mit der er von 1987 bis 2000 verheiratet war, hat Bruce Willis drei Kinder. Sein Markenzeichen ist seine Glatze.
Filmografie (Auswahl)
- 2005 - Hostage
- 2005 - Sin City
- 2004 - Ocean´s Twelve
- 2004 - Keine halben Sachen 2 (The Whole Ten Yards)
- 2003 - Tränen der Sonne (Tears of the Sun)
- 2002 - Das Tribunal (Hart's War)
- 2001 - Banditen! (Bandits)
- 2000 - Unbreakable
- 2000 - The Kid - Image ist alles (The Kid)
- 2000 - Keine halben Sachen (The Whole Nine Yards)
- 1999 - An deiner Seite (The Story of Us)
- 1999 - The Sixth Sense
- 1998 - Das Mercury Puzzle (Mercury Rising)
- 1998 - Armageddon
- 1997 - Das Fünfte Element (The Fifth Element)
- 1996 - Last Man Standing
- 1995 - 12 Monkeys
- 1995 - Four Rooms
- 1995 - Stirb langsam - Jetzt erst recht (Die Hard: With a Vengeance)
- 1994 - Pulp Fiction
- 1994 - Color of Night
- 1992 - Der Tod steht ihr gut (Death becomes Her)
- 1991 - Hudson Hawk - Der Meisterdieb
- 1991 - Last Boy Scout
- 1990 - Stirb langsam 2 (Die Harder)
- 1989 - Zurück aus der Hölle (In Country)
- 1988 - Stirb langsam (Die Hard)
- 1987 - Sunset - Boulevard der Dämmerung
- 1987 - Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten
- 1982 - The Verdict - Der Verdacht
- 1980 - Ein Guru kommt (Deutscher Film von Rainer Erler)
- 1973 - Die tollen Tanten kommen
Außerdem
Wird im Deutschen meist synchronisiert von Manfred Lehmann.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Willis, Walter Bruce |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 19. März 1955 |
GEBURTSORT | Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz |