Zum Inhalt springen

Diskussion:Niederkalifornien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2007 um 00:26 Uhr durch Zabriskiepoint (Diskussion | Beiträge) (Lemma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Zabriskiepoint in Abschnitt Lemma

karte mit städten und oder anderen wichtigen punkten wäre fein :) (ich weiss, ich sollte das selbst machen, aber mir fehlt die zeit und die möglichkeit...)

Bild

Bild von den Verwaisten, falls noch benötigt. --Gruß Crux 18:40, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Entstehung

Leider fehlen bisher Infos zur Entstehung der Halbinsel (Kontinentaldrift, Abtrennung von der Westküste Mexikos etc.). Gilt auch genauso für den Artikel Golf von Kalifornien - eigentlich ein Unding! War erst kürzlich im Fernsehen und hochinteressant. -- Fice 13:10, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Häufigkeitsklassen

Hat jemand schon geprüft, ob nach Wikipedia:Namenskonvention nicht das bessere Lemma Baja California wäre?--Bhuck 11:27, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bei geographischen Objekten geht es nicht nach Häufigkeitsklassen, sondern wir richten uns nach der üblichen Schreibweise in deutschsprachigen Kartenwerken. Der Diercke schreibt Niederkalifornien. --Matthiasb 20:44, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Lemma

"Niederkalifornien" ist eine Bezeichnung aus dem 19. Jahrhundert, als es Gang und Gäbe war, Landschaftsbezeichnungen einzudeutschen. Inzwischen sind Geographen längst dazu übergegangen, originalsprachliche Bezeichnungen zu verwenden, weshalb Baja California in der Tat heute in der Geographie die gängigere Bezeichnung ist. Ich verschiebe daher auf Baja California (Halbinsel) und ändere Verweise in übrigen Artikeln entsprechend. Weiter bestehende Verweise auf "Niederkalifornien" führen durch die Verschiebung nun automatisch auf Baja California (Halbinsel). Jinm 22:04, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Njet. Bitte schaue mal in einen deutschsprachigen Atlas. Die Halbinsel heißt Niederkalifornien, der Bundesstaat Baja California. --Matthiasb 22:18, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach, sind das wieder "wir von der Wikipedia"? Könnte sein, dass du dich irrst, oder haben "wir von der Wikipedia" immer recht? Solange der Verweis von Niederkalifornien auf den korrekten Begriff Baja California erhalten bleibt, sehe ich kein Problem. Wohl aber, wenn Du einfach löschst und damit Weiterleitungen ins Leere laufen lässt.Jinm 22:26, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich muss Jinm Recht geben. Im deutschen Sprachraum ist die Bezeichnung "Baja California" üblich. In allen modernen Standardlexika ist von der "Baja California" die Rede. Die Bezeichnung "Niederkalifornien" ist zwar auch noch vielen Menschen ein Begriff, aber "Baja California" ist die gängigere Bezeichnung. Ich finde das auch nicht in Ordnung, dass du - Matthiasb - einfach ohne Rücksprache Verschiebungen und Löschungen durchführst.--Zabriskiepoint 22:35, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
So so. Bis gestern abend 23:08 Uhr hieß der Artikel jedenfalls noch Niederkalifornien. --Matthiasb 22:51, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Also der Bertelsmann Weltatlas 2000 nennts im Übersichtsteil Baja C, das Zeitlexikom in 20 Bänden auch. sугсго.PEDIA 22:39, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

genau, lt. Meyers Große Taschenlexikon, und das ist ein guten Lexikon, heißt sowie die Halbinsel auch auch der Bundesstaat Baja California.

Hier geht es um die Halbinsel, nicht um die politische Verwaltungseinheit Baja California (Norte) oder Baja California Sur. Und die heißt im deutschen Sprachraum nach den maßgeblichen Karten Niederkalifornien und nicht Baja California. Geographische Lemmata werden nicht nach Lexika bestimmt, sondern nach Karten. Siehe Diercke. Siehe Karte von Weiss und Freytag (beide habe ich derzeit vorliegen). Genauso wie Neufundland als Insel Neufundland heißt, im Gegensatz zur Provinz Newfoundland and Labrador. --Matthiasb 22:49, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Mein Gott, lass dir doch auch mal etwas sagen, der Begriff "Niederkalifornien" ist veraltet, er gehört in die Mottenkiste der Geschichte. Die heute übliche Bezeichnung für die Halbinsel ist "Baja California", daran ist nichts zu rütteln und zu deuteln. Ich schlage deshalb vor, dass wir das im Artikel so schreiben, wie ich das gemacht habe, nämlich "Baja California (dt. Niederkalifornien).--Zabriskiepoint 23:03, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
[1] und wie mir andere Benutzer immer wieder erklären: Die Sprache der deutschsprachigen Wikipedia ist deutsch. Vgl. Diskussion:Volkspartei (Spanien). Baja California in deutschen Texten für die Halbinsel ist schlichtweg Faulheit durch die Übernahme von woanders oder Unkenntnis. Beides ist nicht enzyklopädisch. --Matthiasb 23:10, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Was kann man gegen machen gegen Menschen, die so uneinsichtig und rechthaberisch sind? Was maßt du dir denn da eigentlich an? Ich sage es noch einmal: In allen guten deutschen Standardlexika ist heutzutage die Bezeichnung "Baja California" für die Halbinsel üblich. Und das ist auch von dir zu akzeptieren. Und wenn du das nicht akzeptieren möchtest, so hast du dann hier in diesem Forum die Meinung der Mehrheit zu akzeptieren. Und die Mehrheit ist für "Baja California" als Bezeichnung für die Halbinsel. Und in Klammern kann man dann noch "Niederkalifornien" danebenschreiben.--Zabriskiepoint 23:26, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten