Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Achates

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2007 um 20:07 Uhr durch Dr. Karl W. ter Horst (Diskussion | Beiträge) (Krysmanski). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dr. Karl W. ter Horst in Abschnitt Krysmanski
  • Ich bin IT-Anwender aus der Prä-Outlook-Ära und bevorzuge neue Beiträge unten auf der Seite.
  • Des Weiteren bevorzuge ich, wenn neue Themen begonnen werden eine neue Überschrift → == und so geht’s ==
  • Kommentare sind herzlich willkommen, unqualifizierte Bemerkungen werden kommentarlos gelöscht.
  • Mit Antworten auf Beiträge, die hier gepostet werden, sollte man auch hier rechnen.
  • Wenn ich Dir auf Deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst Du auch bei Dir antworten.
  • Auf Crosspostings gehe ich hier nicht ein, wenn ich weiß, dass die Diskussion bereits an anderer Stelle stattfindet.
  • Alte Diskussionen wirft der Archivbot 4 Tage nach dem letzten Edit ins Archiv.
  • Bitte Beiträge immer signieren, wie das geht steht hier.

Hallo schauen, bitte

Diskussion:U-Bahn_Nürnberg#Grundnetze Und auch von mir alles Gute! --LordMP 20:13‣ 12. Okt. 2007 (CEST)

Nochmal schauen, bitte! --LordMP 13:43‣ 5. Nov. 2007 (CET)

Deine Problembeschreibung

Können wir das langsam hier zum Ende bringen, das Problem ist immerhin nicht der Artikel, der inzwischen ein Redirct ist. Das Problem ist Reiner Stoppok, der den Link auffällig oft in Diskussionen benutzt um persönlich zu werden, oder ich kann es nur vermuten, wohl in der vagen Hoffnung lustig zu sein. Ich kann nur empfehlen künftig jeden dieser Vorgänge als Verstoß gegen WP:KPA auf der WP:VM zu melden. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 11:49, 4. Nov. 2007 (CET)
Hallo Achates. Dies ist richtig. Es erscheint mir auch so, dass solche Artikel nur zum Provozieren angelegt wurden, dessen ungeachtet aber enzyklopädisch relevant sind. Das beschreibt aber nur die eine Hälfte des Problemes. Die andere Hälfte sind missbräuchliche SLA und LA auf viele Artikel, deutlich abgefasst, um dem Autoren eins auszuwischen. Das hat sich alles zu einem untragbaren Zustand aufgeschaukelt, der jetzt konsequent behandelt werden muss und das beinhaltet auch die Ahndung missbräuchlicher Löschanträge. Gruß --Die silberlocke 14:45, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du hast sicher gemerkt, dass ich den Redirect unbeschränkt gesperrt habe. Auch habe ich bereits Achim Jäger gelegentlich auf die Schnelllösch- und Löschregeln hingewiesen. Nur verstehe ich die missbräuchlichen Löschanträge auch, da sie die Antwort auf die missbräuchliche Benutzung durch den Benutzer, dessen Namen Du nicht nennen wolltest, sind. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 15:01, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Was hat dich

dazu veranlasst? Ich gehe davon aus, es war kein Spaß-Votum. Aus welchen Gründen denkst du, F. wäre als SR geeignet? Bin sehr gespannt auf deine hoffentlich ausführlichere Antwort. Gruß Penta Erklärbär. 17:34, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich finde, jeder der sich bereit erklärt soll eine Chance bekommen, es reicht wenn die Schlammschlacht übermorgen beginnt und an mir wäre die Kandidatur sicher nicht gescheitert. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 17:55, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Krysmanski

Hallo, lieber Achates, mir ist aufgefallen, dass im o.g. Artikel eine "DKP"-Mitgliedschaft behauptet wird. Ganz sicher ist mein Freund und Kollege Prof. Krysmanski nicht in der DKP. Wie kann das korrigiert werden, bzw. wer macht das? Mit allerbesten Grüßen, Karl. --Dr. Karl W. ter Horst 18:29, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab das jetzt mal mit dem Hinweis auf eine zu erbringende Quelle entfernt, dass hättest Du mit entsprechender Begründung in der Zusammenfassung auch gedurft. Sollte jetzt wer mit einem belastbaren Beleg kommen, dann wirste wohl auf ein Kennenlernwochenende mit deinem Freund gehen müssen. ;) Beste Grüße -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 18:39, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eine Quelle könnten ja nur Parteiakten o.Ä. sein, die ich sicher nicht einsehen kann, auch nicht die vom Verfassungsschutz. Was ich aber gerne mache, ist, dass ich mich als sog. Person öffentlichen Lebens dafür verbürge; und darauf darfst du gern zurückgreifen. Es hat schon alles seine Ordnung. Für den Vertrauensvorschuss danke ich dir. Karl --Dr. Karl W. ter Horst 18:57, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Auch so, ich sehe das gerade: es ging mir nicht um eine ehemalige Mitgliedschaft, sondern um die gegenwärtige. Kannst du mir darauf nochmal antworten (die wurde ja in dem besagten Artikel behauptet). Karl --Dr. Karl W. ter Horst 19:07, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten