Hyundai i10
Hyundai Bild nicht vorhanden
| |
---|---|
i10 | |
Produktionszeitraum: | seit 2008 |
Klasse: | Kleinstwagen |
Karosserieversionen: | Steilheck, fünftürig |
Motoren: | 1,1-Liter-Ottomotor 65 PS (48 kW) |
Länge: | ca. 3.600 mm |
Breite: | ca. 1.550 mm |
Höhe: | ca. 1.570 mm |
Radstand: | 2.380 mm |
Leergewicht: | ca. 1.000 kg
|
Vorgängermodell | Hyundai Atos |
Der Hyundai i10 ist ein Pkw-Modell des südkoreanischen Herstellers Hyundai. Er wurde am 6. November 2007 als Nachfolger des Hyundai Atos in Neu-Dehli vorgestellt. Der i10 ist der erste Hyundai, der in Indien präsentiert und gebaut wird und folgt der neuen Namensgebung, die mit dem i30 begonnen wurde. Im Modellprogramm des Herstellers rangiert der Kleinstwagen am unteren Ende vor dem Hyundai Getz.
Als Motorisierung kommt der überarbeitete 1,1-Liter-Ottomotor mit 48 kW (65 PS) bei 5.500 U/min und einem maximalen Drehmoment von 99 Nm bei 2.800 U/min aus dem Atos zum Einsatz. Die serienmäßige Ausstattung umfasst eine Servolenkung, ein Fünfgang-Schaltgetriebe, eine Klimaanlage sowie umklappbare Rücksitze, ABS und Gurtstraffer. Zehn verschiedene Außenlackierungen stehen zur Wahl und ein Panorama-Glasdach, ein Heckspoiler und Lederbedienelemente werden in der Top-Ausstattungslinie angeboten.
Genau wie der Vorgänger ist der Wagen fünftürig und bietet auch fünf Personen Platz. Ebenfalls gemein ist dem i10 und dem Atos die hohe, aber eher schmale Karosserie, die dem Wagen das Aussehen eines Microvans verschafft. Der Verkauf des i10 beginnt Anfang 2008.