Zum Inhalt springen

Diskussion:Wallmoden (Adelsgeschlecht)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2007 um 18:55 Uhr durch Kyber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kyber in Abschnitt Johann Ludwig

Amalia Sophia Marianne Gräfin von Walmoden (* 1704/10.1; +1765) also known as Amalie Sophie Marianne von Wendt.

Johann Ludwig

Johann Ludwig Graf von Walmoden-Gimborn (b. 22 April 1736, d. 10 October 1811)

He was the son of George II Augustus Hanover, King of Great Britain and Amalia Sophia Marianne Gräfin von Walmoden.

oo 1.) 18 April 1766 Charlotte Christiane Auguste Wilhelmine von Wangenheim

  • Ernst Georg August Graf von Wallmoden b. 8 May 1767, d. 1 Jan 1792
  • Ludwig Georg Thedel Graf von Wallmoden b. 6 Feb 1769, d. 20 Mar 1862
  • Georgine Charlotte Auguste Gräfin von Wallmoden b. 1 Feb 1770, d. 13 Aug 1859
  • Christiane Magdalene Gräfin von Wallmoden+ b. 22 Jun 1772, d. 15 Sep 1819
  • Friedrike Eleonore Juliane Gräfin von Wallmoden+ b. 12 Jul 1776, d. 18 Feb 1826

oo 2.) 3 August 1788 Luise Christiane Baronin von Liechtenstein

  • Karl August Ludwig Graf von Wallmoden b. 4 Jan 1792, d. 28 Feb 1883
  • Adolf Franz James Wilhelm Graf von Wallmoden b. 25 Dec 1794, d. 3 Dec 1825
  • Luise Henriette Gräfin von Wallmoden+ b. 1796, d. 1851

Karl August Ludwig

Karl August Ludwig Graf von Wallmoden (* 4. Januar 1792; † 28. Februar 1883 in Prag) war k. k. Geheimrat und Feldmarschallleutnant.

Sein Bruder war Ludwig von Wallmoden-Gimborn.

Mit ihm erlosch die gräfliche Linie Oberhaus Wallmoden. Die Linie Unterhaus Wallmoden besteht noch und ist im Besitz des Gutes Wallmoden. -- Kyber 17:59, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten


He was the son of Johann Ludwig Graf von Walmoden-Gimborn and Luise Christiane Baronin von Liechtenstein. He married Zoe Gräfin von Grünne on 15 August 1833 at Vienna, Austria. He died on 28 February 1883 at age 91 at Prague, Czech Republic