Zum Inhalt springen

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2003 um 01:20 Uhr durch Urbanus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (* 26. Juli 1951 in Minden/Westfalen) ist eine deutsche Politikerin.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Bielefeld arbeitete sie von 1979 bis 1990 beim Deutschen Patentamt in München.

1979 trat sie in die FDP ein und wurde 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1992 bis 1996 war sie Bundesjustizministerin im Kabinett von Helmut Kohl.

Seit 2000 ist Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Landesvorsitzende der FDP in Bayern.