Zum Inhalt springen

Diskussion:Hummelschwärmer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2007 um 10:03 Uhr durch Ticketautomat (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ticketautomat in Abschnitt Erfolgreiche KLA-Disk. vom 6. November 2007

Erfolgreiche KLA-Disk. vom 6. November 2007

nebenprodukt des Skabiosenschwärmerartikels, dem der kleinere bruder inhaltlich stark hinterherhinkte. da die art häufiger vorkommt, gibt´s diesmal sogar fotos. --KulacFragen? 17:16, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

  • Pro wie der andere Hermaris weiter oben auch. Hier gibts sogar noch Bilder dazu und Systematik und Verbreitungskarte sind für LA entbehrlich. Noch ne Frage für die Linguisten: "Während der Nektarsuche finden sich auch Pärchen um die Balz und Paarung zu vollziehen." - Bals hier wirklich ein Pärchen oder müsste der Satz umformuliert werden denn ein Paar balzt doch typischerweise nicht? Des findet sich nach der Balz durch das Männchen/Weibchen/Beider umeinander!? Achja und wann kommen hier Hemaris croatica und Hemaris affinis dran --Morray noch Fragen? 22:26, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
  • Pro Der Artikel hat das selbe hohe Niveau wie der Skabiosenschwärmer aber zusätzlich erfreulicherweise auch noch Bilder. Einige Kleinigkeiten noch: 1. Ich würde den Abschnitt "Ähnliche Arten" vor die Raupen packen, da passt er besser hin. 2. "Weiter südlich bevorzugen sie mit Akazien und buschigen Heckenkirschen bewachsenes Hügelland..." Nach Rücksprache mit Benutzer:Griensteidl gibt es zwar Akazien in Südeuropa, diese sind jedoch eingeschleppt. Gibt es keine heimischen Bäume, die für die Gegend typisch sind? 3. "Die Falter kamen früher auch häufig in deren Umkreis vor, sind..." Was ist hier mit "deren Umkreis" gemeint? Im Umkreis der vorher geschilderten Habitate? Das müsste etwas klarer werden. Grüße, -Accipiter 01:27, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
1 und 3 erledigt, bei den akazien muss ich daheim nachlesen, sollte aber kein problem sein. --KulacFragen? 13:16, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
2 ist gefixt. --KulacFragen? 23:38, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Artikel ist lesenswert (Version)--Ticketautomat 09:03, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten