Keepin’ the Summer Alive
"Keepin´ the summer alive" ist ein Album der US-Band "The Beach Boys". Es wurde am 5. April 1980 veröffentlicht. Es erschien über das Plattenlabel Caribou Records. Das Album wurde zum größten Teil in den Western Studios (in denen die Beach Boys in den 60ger Jahren ihre Hits eingespielt hatten) und in Alan Jardines Home Studio auf seiner Range in Big Sure aufgenommen. Als Toninginieur fungierte Chuck Buick, der ebenfalls in den 60ger Jahren mit der Band aufgenommen hatte. Viele alte Bekannte, wie etwa Ricky Fataar, waren an der Aufnahme zu diesem Album beteiligt.
Produziert wurde das Album von Bruce Johnston. Johnston verstand es wie kein anderer zuvor, die Band wieder zusammen zu schweißen und jedem Bandmitglied die selbe Beachtung zu schenken. Unter seiner Regie musste sich niemand benachteiligt vorkommen.
Die Geschichte um das Album
Die Beach Boys waren um 1979 in voller Besetzung auf Tournee gegangen. Dennis und Brian Wilson machten den größten Teil dieser Tournee mit. Auch Bruce Johnston war in die Band zurückgekehrt und wieder ein vollwertiges Mitglied. Während der Tournee freundete sich Carl Wilson mit Randy Bachmann an. Bachmann war ein kanadischer Musiker, bekennender Beach Boys Fan, und Frontmann der Vorgruppe, welche die Beach Boys auf Tournee mit hatten. Carl begann mit Randy Songs zu schreiben. Von den 6 Songs, die sie zusammen schrieben, schafften es 2 auf das Album. Brian Wilson und Mike Love ließen ihre Zusammenarbeit wieder aufleben. Auch Bruce Johnston steuerte mit "Endless Harmony" eine Huldigung an die Beach Boys bei.
1980 war für die Beach Boys die Musik noch immer wichtig, aber längst nicht mehr der einzige Lebensinhalt. Alle Beach Boys waren längst verheiratet (viele auch öfter) und hatten Kinder. Alan Jardine hatte in Big Sure eine riesige Farm auf der er Araber-Pferde züchtete. Mike Love hatte ebenfalls ein riesiges Anwesen, auf dem er als Prediger für die TM-Technik fungierte (siehe Transzendentale Meditation) und viele Workshops abhielt. Ihre Haupteinnahmequelle lag lägst nicht mehr in den verkauften Alben, sondern in den Konzerten wobei sie rund 100 Konzerte pro Jahr weltweit spielten.
Keeping the summer alive sollte das letzte Album der originalen Beach Boys werden. Denn Schlagzeuger Dennis Wilson verunglückte am 23. Dezember 1983 tödlich. Er ertrank im Pazifischen Ozean. Er starb an dem Ort, den er über alles liebte und den er so oft besungen hatte.
"Keeping the summer alive" erreichte in den US-Billboard-Charts Platz # 75!
Die Songs
1. "Keepin' The Summer Alive" (Carl Wilson/Randy Bachman)
2. "Oh Darlin'" (Brian Wilson/Mike Love)
3. "Some Of Your Love" (Brian Wilson/Mike Love)
4. "Livin' With A Heartache" (Carl Wilson/Randy Bachman)
5. "School Day (Ring! Ring! Goes The Bell" (Chuck Berry)
6. "Goin' On" (Brian Wilson/Mike Love) (US-Charts #80)
7. "Sunshine" (Brian Wilson/Mike Love)
8. "When Girls Get Together (Brian Wilson/Mike Love)
9. "Santa Ana Winds" (Brian Wilson/Al Jardine)
10. "Endless Harmony" (Bruce Johnston)