Benny Andersson
Benny Andersson (* 16. Dezember 1946 in Stockholm) ist ein schwedischer Musiker, vor allem bekannt als Mitglied der Gruppe ABBA.
Biografie
Benny wuchs im Stockholmer Vorort Vällingby auf. Mit sechs bekam er ein Akkordeon, auf dem er zusammen mit seinem Vater und Großvater zusammen spielte. Mit zehn folgte ein Klavier und entsprechender Unterricht, Benny brachte sich Musik jedoch lieber selber bei.
Als Teenager spielte er dann in der Band Elverkets spelmanslag, wo er während eines Konzertes von Svenne Hedlund gehört wurde. Hedlund, Mitglied der damals aufstrebenden Popgruppe Hep Stars, engagierte ihn als Orgelspieler, eine Stelle, die in der Gruppe kurz zuvor vakant geworden war.
Von 1964 bis 1969 spielte Benny mit den Hep Stars 20 Top Ten-Hits ein. Ohne Zweifel waren die Hep Stars damit die erfolgreichste Popgruppe Schwedens in den 60er Jahren. Zu den Hits zählte auch Benny's "Wedding".
Im Frühjahr 1969 orientierten sich Teile der Gruppe musikalisch neu, und Benny verließ die Band im August. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits zwei Kinder, Helena (geb. 1968) und Peter (geb. 1969), mit seiner früheren Freundin Christina Grönvall.
Zuvor hatte Benny zum ersten Mal Anni-Frid Lyngstad getroffen und wurde mit der Zeit ihr Produzent. Zusammen mit Björn Ulvaeus schrieb er den Song "Peter Pan", den Anni-Frid sang - das erste gemeinsame Projekt der späteren ABBA-Mitglieder.
Björn und Benny schärften sich bei ihrer Zusammenarbeit gegenseitig wie Messer, ein glücklicher Umstand, der schließlich zur Gründung von ABBA führte. Dabei verfolgte Benny weiterhin Soloprojekte und wurde schließlich in den Stand als "Bester zeitgenössischer Komponist Schwedens" gehoben.
1978 heirateten Benny und Anni-Frid nachdem sie schon viele Jahren glücklich als Paar zusammengelebt hatten. Leider währte die Ehe nicht sehr lange und Anfang 1981 wurden die beiden wieder geschiedene Leute. Trotzdem arbeiteten sie auf freundschaftlicher Ebene weiter zusammen in den letzten Jahren von ABBA. Nach der Scheidung von Anni-Frid heiratete Benny wieder und wurden noch einmal Vater.
1982 nach der Trennung von ABBA wurden Benny Andersson und Björn Ulvaeus von Tim Rice angesprochen, der plante ein Musical gegen den Kalten Krieg zu schreiben. 1984 war das Musical Chess fertig, das in Großbritannien ein großer Erfolg wurde.
Heute lebt Benny in Stockholm und engagiert sich vor allem in der schwedischen Volksmusik. Sein Album "Benny Andersson Orchester" erschien im Sommer 2001 und wurde auf Anhieb in Schweden ein riesiger Erfolg. Neben zahlreichen Instrumentalstücken finden sich auch zwei von Helen Sjöwall gesungene Lieder auf dem Album wieder. Auch hier hat Benny wieder mit Björn zusammengearbeitet: Er hat wie früher zu ABBA-Zeiten die Texte zu den Songs geschrieben...
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andersson, Benny |
ALTERNATIVNAMEN | Andersson, Benny Göran Bror |
KURZBESCHREIBUNG | Sänger, Musiker, ABBA Mitglied |
GEBURTSDATUM | 16. Dezember 1946 |
GEBURTSORT | Stockholm |