Zum Inhalt springen

Martin Harnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2007 um 22:42 Uhr durch Theollione (Diskussion | Beiträge) (RL-Statistik nochmal mit www.kicker.de abgeglichen. So stimmt es jetzt. Von 05/06 bis heute 13Sp/2T, 21/7, 5/2, also 39Sp/11 Tore). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Martin Harnik
Personalia
Voller Name Martin Harnik
Geburtstag 10. Juni 1987
Geburtsort HamburgDeutschland
Position Stürmer

2 Stand: 15. Oktober 2007

Martin Harnik (* 10. Juni 1987 in Hamburg) ist ein österreichischer Fußball Nationalspieler, der auch einen deutschen Pass besitzt.

Karriere

Martin Harnik

Verein

Harnik begann 1992 in Hamburg beim TSV Kirchwerder mit dem Fußballspielen. Der Verein schloss sich später mit dem TSV Ochsenwerder zum SC Vier-und Marschlande zusammen. In der Winterpause der Saison 2005/06 schloss sich Harnik Werder Bremen an, wo er zunächst in der Regionalligamannschaft eingesetzt wurde und 13 Spiele absolvierte.

Der gelernte Stürmer trainierte bereits in der Winterpause der Saison 2006/07 bei den Profis, ehe er sich einen Mittelfußbruch zuzog, der ihn außer Gefecht setzte und ihn fast die komplette Rückrunde kostete. Zur Saison 2007/08 unterschrieb er bei Werder Bremen einen Profivertrag bis 2010.

Sein Pflichtspieldebüt gab Harnik am 15. August 2007, als er in der Qualifikation zur Champions League gegen Dinamo Zagreb eingewechselt wurde.

In der Bundesliga spielte er erstmals am 25. August 2007, als er gegen den 1. FC Nürnberg in der 61. Minute eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligator in der 69. Minute sicherte seiner Mannschaft einen 1:0-Sieg gegen den „Club“.

Nationalmannschaft

Martin Harnik, der eine deutsche Mutter (aus Hamburg) und einen österreichischen Vater (aus Graz) hat, hätte auch für deutsche Nachwuchsmannschaften antreten können, entschied sich jedoch, obwohl er nie in Österreich gelebt hat, für den österreichischen Verband, da er diesem viel zu verdanken habe.[1]

Bei seinem ersten Einsatz für die Österreichische Nationalmannschaft im Spiel gegen Tschechien am 22. August 2007 wurde er in der 72. Spielminute eingewechselt und erzielte in der 78. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 1:1 mit seinem zweiten Ballkontakt.

Erfolge als Spieler

  • Regionalliga Nord: 1× Platz 8 2007 mit SV Werder Bremen II
  • U20-WM-Halbfinalist

Quellen

  1. werder.de: "Deutschland oder Österreich – schwere Entscheidung!"