Birresborn
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Lage von Birresborn |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Kreis: | Daun |
Verbandsgemeinde: | Gerolstein |
Einwohner: | 1.402 (31.07.2001) |
Postleitzahl: | 54574 |
Vorwahlen: | 06594 |
KFZ-Kennzeichen: | DAU
|
Website: | http://www.birresborn.de |
E-Mail-Adresse: | vorOrt@birresborn.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Josef Bach (CDU) |
Stärkste Fraktion: | CDU |
Die Ortsgemeinde Birresborn ist ca. 7 km südlich von Gerolstein. Birresborn liegt auf 350 m Meereshöhe in einem der schönsten Teile des Kylltals.
Geschichte
Erstmalige Erwähnung im Jahre 721 unter dem Namen Birgisburias. Die Vorsilbe 'Bir' ist aus einem semitischen Dialekt hervorgegangenes Wort. Es meint Brunnen oder Wasserplatz. Landläufig wird "Birgis - burias" allerdings mit "Guter Brunnen" übersetzt.
- 15.06.1871 Birresborn wird mit der Eröffnung der Eifelbahn zwischen Gerolstein und Trier an das deutsche Schienennetz angebunden.
- 14.05.1908 Die Birresborner Lindenquelle wird als gemeinnützig anerkannt.
- 20.02.1914 staatliche Anerkennung der Mineralquellen als Heilquellen. (siehe auch Heilwasser).
- 25.12.1944 kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges wurde ein großer Teil von Birresborn durch einen Luftangriff der Alliierten zerstört.
- Seit 1971 ist Birresborn Teil der Verbandsgemeinde Gerolstein, Kreis Daun.
- Am 11.11.2003 wird der Mineralbrunnen Birresborner Phönix Sprudel auf Grund von Verunreinigungen geschlossen. [1]
Geographie/Umgebung
Nachbargemeinden
von Norden im Uhrzeigersinn
- Gerolstein 7km
- Michelbach 4km
- Salm 8km
- Mürlenbach 4km
- Kopp 4km
- Büdesheim 9km
Berge
- Goldberg (523 m)
- Dachsberg (548 m)
- Rödelkaul
- Vulkan Kalem
Gewässer
- Kyll
- Fischbach
- Schlemmbach
Mineralquellen
- Adonis Quelle
- Lindenquelle
Verkehr
Birresborn liegt unmittelbar an der L24.
- Autobahn
- Eisenbahn
- Regionalbahn-Halt an der Eifelstrecke
Schulen
- Grundschule Birresborn (1. - 4. Klasse)
Kirche
Birresborn ist ein Ort mit Bürgern vorwiegend katholischer Konfession. Der Pfarrgemeinde St.Nikolaus Birresborn gehören auch noch die Gemeinden Kopp, St.Lucia Mürlenbach und Densborn an. Die Pfarrgemeinde gehört zum Bistum Trier.
Pfarrer
- 19?? - 19?? Helmut Bauerschmitz
- 19?? - 20?? Gerhard Schwan
Sehenswürdigkeiten
- Eishöhlen, Mühlsteinbrüche
- Adam & Eva, über 200 Jahre alte Kiefern
- Lindenquelle
Weblinks
- http://www.birresborn.com - Ortsgemeinde Birresborn
- http://www.lindenquelle.de - Die Birresborner Lindenquelle
- http://www.jahrbuch-daun.de/VT/hjb1989/hjb1989.57.htm - Birgisburias in Carasco - Ortsname und Siedlungsanfänge von Birresborn