Portal Diskussion:Bremen
- Archiv 1 (6. Oktober 2004 bis 14. November 2005)
- Archiv 2 (15. November 2005 bis 16. Januar 2007, einschließlich der "Informativ"-Kandidatur)
Kategorien und Listen mit Bremen-Bezug
Ich habe mir erlaubt, den Kasten "Kategorien und Listen mit Bremen-Bezug" aufzulösen. Der Kasten gefiel mir noch nie, er erweckt bei mir den Eindruck "hier kommt der Rest rein, der sonst nirgends hingehört". Die Links auf die Kategorien habe ich auf die jeweils sachlich passenden Kästen verteilt. --[Rw] !? 20:04, 21. Feb. 2007 (CET)
- Finde ich gut.--Volunteer 20:13, 21. Feb. 2007 (CET)
Layout
Ich fände es gut, die Kästen mit "Inhalt" (d.h. inhaltlich sortierten Verweisen auf Artikel), die in der rechten Spalte recht weit unten zu finden sind, nach oben zu ziehen und stattdessen die drei Kästen "Unsere Besten", "Unsere Kandidaten", "Unsere Arbeit" etwas in den Hintergrund zu schieben. Mindestens die Kästen "Unsere Kandidaten" und "Unsere Arbeit" haben an so prominenter Stelle wie jetzt jedenfalls dann nichts verloren, solange sie leer sind. Alternativ könnte man diese beiden Kästen auch ganz ausblenden, solange sie leer sind, und bei Kandidatur/Review den Kasten rechts oben an gewohnter Stelle wieder einblenden.
Meinungen?
Vorschläge, wie die weiße "Lücke" rechts unten zu schließen ist? --[Rw] !? 20:04, 21. Feb. 2007 (CET)
- Laß uns dort mal drüber reden. Durch die nicht abgestimmte Informativ-Kandidatur ist eine Überarbeitung vorerst unterblieben. Die „Lücke“ ist ein Problem der zwei Spalten, sie wandert je nach Fenstergröße auf die linke oder rechte Seite. -- Godewind 10:29, 27. Feb. 2007 (CET)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Maimartpc setzt Lösch-Marker Speedydelete für Image:Bremen_Wappen.svg;
-- DuesenBot 15:29, 22. Feb. 2007 (CET)
So ein Gelbe-Seiten-Backup macht irgendwie nicht viel Sinn. Aber: Wohin damit? Cup of Coffee 07:43, 27. Feb. 2007 (CET)
- Wir sollten uns auf die 10-15 wichtigsten Arbeitgeber beschränken und die mit der bremer Mitarbeiterzahl in den Hauptartikel übernehmen (wie Hamburg), dann kann die Liste entfallen. Bremer Firmen mit eigenem Artikel können über die Kategorie verlinkt werden. -- Godewind 10:05, 27. Feb. 2007 (CET)
- So hatte ich es ja gemacht, wurde aber von Smurf-irgendwas (Sorry, Name vergessen) wieder zurueckgebaut. Die Liste habe ich auf die m.E. wichtigsten Unternehmen eingedampft. Ich baue die Liste gerne wieder ein, falls allgemeines ack? --Hedwig in Washington (Post) 17:59, 28. Feb. 2007 (CET)
- Wir sollten wohl kurzfristig zu einer anderen Lösung kommen. Firmenlisten sind nicht gern gesehen, die Abgrenzung was wichtig ist hängt von den Kriterien ab und allein darüber wird ausgiebig diskutiert. Listen im Artikel sind für eine Lesenswert-Kandidatur schon ein k.o.-Kriterium, die Erfahrung hat der Bremen-Artikel auch schon gemacht. Schau mal hier auf meinen Hinweis zum Portal-Dresden. Wenn wir gut sein wollen, müssen wir von den Besten lernen. -- Godewind 23:18, 28. Feb. 2007 (CET)
Hallo Freunde, bei den Löschkandidaten haben wir diese Kirche. Kann jemand von euch dazu etwas sagen? Gruß --Schlesinger schreib! 10:01, 7. Mär. 2007 (CET)
- Die Kirche wurde am bremer Stammtisch angesprochen, Teilnehmer des Portals haben auch schon Stellung bezogen. Dat Ding strahlt nunmal keine besondere Relevanz aus, jedenfalls nicht in dieser.--Kriddl Diskussion 11:24, 7. Mär. 2007 (CET)
- Nein, das ist nicht einmal ein stub, so etwas sollte man überhaupt nicht akzeptieren. Wir haben einige interessante Kirchen in Bremen und umzu (wie man hier sagt), aber diese gehört nicht dazu. Also ohne Bedenken löschen, wenn jemand irgendwann den Stein der Weisen dort findet kann er das Lemma neu anlegen. -- Godewind 12:19, 7. Mär. 2007 (CET)
Stadtteile von Bremerhaven
Die Stadteile von Bremerhaven sollten im Portal auch einzeln erwähnt werden und sollten einzelne Artikel geschrieben werden. Jakob Mitzlaff 14:51, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Gute Idee! Dann man tau! --Bukk 17:02, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe die Überschriften zu den Stadtteilen nach einem dezenten Hinweis von romwriter unter "fehlende Artikel" eingeordnet. --Bukk 09:23, 27. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Bremer, im Artikel Senat Böhrnsen bauen irgendwelche IPs gerade nicht nachvollziehbar um. Da müsste mal jemand, der sich auskennt schauen, was da repariert werden muss. Liebe Grüße, --Louis Bafrance 13:08, 30. Jun. 2007 (CEST)
Na klasse, da hat jemand den alten Senat (bis Mai 2007) zum neuen Senat umgebaut - statt als Senat Böhrnsen II neu anzulegen. Hab leider keine Ahnung, ob die aktuelle Aufstellung tatsächlich richtig ist. --SVL ☺ Vermittlung? 13:22, 30. Jun. 2007 (CEST)
- also erstmal revert, den Inhalt der Seite kann man ja mal in Senat Böhrnsen II einbauen. --Trublu ?! 13:24, 30. Jun. 2007 (CEST)
Habe den Artikel nach Senat Böhrnsen I verschoben und die Verlinkungen geprüft. --[Rw] !? 13:57, 1. Jul. 2007 (CEST)
Karte zum Weserdurchbruch vor Habenhausen 1981
- Hier entsteht ein Karte zum Thema. Ich hoffe auf Eure Hilfe. --Lencer 20:56, 15. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Bremer, nach meinem Dafürhalten sind die beiden Artikel redundant bzw. vereinigungswürdig, da das eine die Geschichte und das andere die aktuelle Situation enthält. Ich habe nur zuwenig Ahnung, um das zu reparieren. --He3nry Disk. 11:42, 6. Aug. 2007 (CEST)
Fehlende Bilder
Vielleicht eine extra Seite zum Thema Fehlende Bilder einrichten? Oder zumindestens einen Abschnitt in Fehlende Artikel mit Hinweis auf der Portalseite? — Daniel FR (Séparée) 00:10, 30. Okt. 2007 (CET)
- Es gibt ja im Wikipedia:WikiProjekt_Bremen den Abschnitt Hier fehlen (bessere) Bilder, aber der zielt auf vorhandene Artikel ohne besondere Motivwünsche. Unter Portal:Bremen/Fehlende_Artikel gibt es jetzt eine Tabelle für Bilderwünsche. Danke für den Hinweis. -- Godewind 10:57, 4. Nov. 2007 (CET)
- Aus Portal:Bremen/Fehlende_Artikel habe ich sie eben entfernt, da sie dort nicht hin gehören und wollte Unterseite Portal:Bremen/Fehlende_Bilder anlegen (ist inzwischen von jemand anders gemacht). Außerdem würde dringend empfehlen, eine Vorlage zu erstellen - auf dem Überarbeitungswünsche passen. Auf der Vorlage Portal:Bremen/Fehlende_Artikel passen die nicht so recht. Bitte beachten, dass die Seite Fehlende Artikel auch auf wikipedia:Artikelwünsche/Deutschland eingebunden ist. Und da sollten wirklich nur fehldene Artikel stehen. Die Seite ist so schon lang genug. Also keine Weiterleitungen, die womöglich berechtigt sind (sonst müste man die Löschen) und auch keine "Artikelrampe". So etwas gehört zum Projekt. Danke --Atamari 12:58, 4. Nov. 2007 (CET)
Bremens Bilderflut
Moin. Wenn sich 87.234.90.234 mal zuende ausgetobt hat, wollt ihr mal gucken, ob wirklich Bilder von allem und jedem den Artikel überfluten sollen? Kann schon nix mehr lesen und das ganze war ja sogar mal lesenswert. --84.144.0.182 18:19, 3. Nov. 2007 (CET)
- Das sind eindeutig zu viele Bilder. Den Hinweis gebe ich mal an RW weiter, er hat den Artikel mal lesenswert bekommen. -- Godewind 19:13, 3. Nov. 2007 (CET)
- Ja, ist deutlich zuviel – vor allem den Text von Bilder einzumauern ist m.E. weder schön noch nützlich. --Gepardenforellenfischer [...] 22:23, 3. Nov. 2007 (CET)