Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Weissbier/Temp

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2007 um 13:52 Uhr durch Stefan64 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.185.228.160 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von AN wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von AN in Abschnitt WP:WQ und WP:BNS
Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für ....
Liebe Grüße, Ralf Scholze


Datei:Primer vuelo (para E.) - Transp.gif Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Ich mag nicht sinnlos rumdiskutieren um des Rumdiskutierens Willens. Danke für Euer Verständnis.


anonym eingepflegter Hinweis: Der Benutzer Weissbier hat versucht, die Informationen über die Freie Software "Echolink" zum Löschen vorzuschlagen. Offensichtlich handelte er in Unkenntnis. Es wird darum gebeten, diesen Löschvorschlag zu diskutieren! HeJo, Lichtenfels, Bayern



Falls Ihr jemanden braucht, der Euch zuhört: Anna hat ewige Geduld (und ist noch dazu dumm wie Brot). Solltest Du gehobene Konversation suchen, dann bitte doch Eve sich mal auszuziehen. ;o)

ich hab da noch was für wirkliche intellektuelle Höhenflüge gefunden: Miss Dewey kennt sich aus ;) Grüße --Rax post 15:37, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Die is voll doof. Macht sich auch nicht nackisch. Weissbier 19:00, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Was du suchst, findest du hier. Ein Ich, gerade zu faul zum Einloggen. --141.35.185.149 03:30, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Vertrauensnetz

Ich unterstütze dich gerne bei der Erstellung eines Meinungsbilds, falls die Löschung dieses Unfugs durch Sockenpuppen verhindert wird. --Yoda1893 23:03, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, ich werde gerne darauf zurückkommen. Ich halte das Mißtrauensnetz für eine Einladung zu Unfrieden und Pöbelei. Weissbier 06:40, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Die Entscheidung war ja leider zu erwarten. Du hast -wie schon gesagt- meine volle Unterstützung bei deinem weiteren Vorgehen gegen diesen Unsinn. --Yoda1893 14:39, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Und so beginnt der Gang durch die Instanzen. Weissbier 21:23, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Stoppe bitte deine LA-Manie

Einen LA nach 2 Minuten, das kann nicht war sein. Hast du nicht genügend Artikel die du zerpflücken kannst? Manchmal zweifele ich an deinem Handeln. --Label5 18:40, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vergiss es... der Benutzer lacht über solche Kritik nur. --TheK? 18:54, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Recht geschieht es dem Löschtroll 'Weissbier' jedenfalls, dass sein LA zu 'Lydia Pirelli' scheitern musste. Freies Wissen wird obsiegen! — Memex 22:48, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Das Problem war nicht die 15 Minuten Regel, da es IMO gewisse Ausnahmen gibt (zB wenn man einen SLA stellen möchte und sich dann doch nicht sicher ist...). Das Problem war, dass irgendwo in diesem Kuddelmuddel aus Wörtern das Wort "Professor" stand... Da habe ich mich auch richtig geirrt... --Dulciamus ??@?? 19:15, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Also ich gehe bei den Worten "Universität" und "unterrichtete" von einem Prof aus. --TheK? 19:22, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hm. Ja. Mein Fehler. :) --Dulciamus ??@?? 19:38, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ahoi Weissbier. Ich bitte dich, deine Löschanträge zu erst zu bedenken und ggf. vorher den Artikel in die Qualitätssicherung zu schicken, da dort auch Relevanzen/Bedeutsamkeiten diskutiert werden. Solltest du dich die Trollanträge nicht beenden, werde ich einen Sperrantrag gegen dich ausstellen. Gruss, --Petar Marjanovic 19:40, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

"Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Ich mag nicht sinnlos rumdiskutieren um des Rumdiskutierens Willens. Danke für Euer Verständnis" Gut so! Ich auch nicht. Kurz und bündig: Deine Trennschärfe bzgl. den LA ist im Moment etwas verschoben. Bitte Feinjustierung. Danke --Wangen 00:02, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nunja, ich finde dein Engagement beachtlich, auch wenn du dir damit nicht immer Freunde machst. Als ein „Betroffener“ finde ich deine Arbeit dennoch beachtlich, auch wenn ab und an eine zumindest fragwürdige Entscheidung dabei herausspringt! Gruß --ADwarf 03:19, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mission accomplished, geht also woanders trollen bitte. Weissbier 17:32, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wikinoia?

Wst ist alles mögliche, sicher aber nicht N8eule78. Grüße --Lieb Link 13:01, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Genau, die Änderungen sind in Übereinstimmungen mit den Kat-Vorgaben des Portal:Planen und Bauen, vgl. Wikipedia:Kategorien/Planen und Bauen. Grüße. --Matthiasb 21:54, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nun ja, wenn ein Account blos Kats anlegt und diese dann massenweise in Artikel einträgt, dann werde ich schnell misstrauisch. Insbesondere, wenn schwammige Kats ohne Definition am Anfang dabei sind. Lieber einmal zuviel fragen, als hinterher große Aufräumaktion. Grüße Weissbier 06:58, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kurze Frage

Wenn du einen LA stellt, liest du dir dann überhaupt die Reaktionen darauf durch, oder interessieren die dich gar nicht? Es ist mir nämlich aufgefallen, dass du fast nie auf Kritik gegen deine LAs antwortest. LG Dulciamus ??@?? 18:40, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich nehme sie zur Kenntnis und denke mir meinen Teil... zu Antworten bringt nix - blos noch mehr Krawall. Weissbier 10:34, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hm. Tja, wird wohl stimmen... Das sollte ich mir auch öfters vorhalten... Auf eine gute Zusammenarbeit und noch viel Spaß in der Löschhölle! Dulciamus ??@?? 17:07, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Genau, Spaß! ;) Weissbier 06:58, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

FYI

Mein lieber Weissbier, das war des Schlechten zuviel. Wegen des wiederholten BNS-LA und wegen des persönlichen Angriffs gegen mich habe ich Dich soeben auf VM geparkt. -- Björn 10:53, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Würdest Du jetzt bitte diesen Amoklauf beenden? -- Björn 10:56, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Frage am Rande: kann man ohne vorherige Löschdiskussion ein Meinungsbild zur Abschaffung einer überflüssig gewordenen Institution starten? Wobei ich es schon ein wenig sonderbar finde die "Watschelente" als PA zu werten. Naja, Sebmol durfte sich mal wieder an mir ausleben. Muß ich halt hier formulieren. Weissbier 11:06, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Dir ist offensichtlich entgangen, daß ein Meinungsbild zur Umstrukturierung der Eingangskontrolle bereits in Vorbereitung ist. Oder möchtest Du das gerne torpedieren? Und was die Watschelente betrifft, ist erstens der abwertende Tonfall nicht zu überlesen und solltest Du mir zweitens nicht erzählen, wovon ich mich beleidigt fühlen darf. -- Björn 11:10, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Scheiße, das ist mir wirklich entgangen. Mist mist mist, böser Fauxpas. Wo steht das denn nun schon wieder? Kein Wunder, daß Du so sauer reagierst auf meine Anfrage. ich hatte mich schon gefragt was Dich gebissen hat, daß Du so ausrastest wegen eines sogar lang und breit begründeten Antrags. Weissbier 11:15, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Zuviel war aus meiner Sicht die "Watschelente". Das macht mir doch sehr deutlich, daß Du meinst, mich nicht respektieren zu müssen. -- Björn 11:18, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Und ich finde es unmöglich lang und breit begründete Anträge mit BNS abzustempeln. So, jetzt weisst Du es. In der kurzen Zeit kannst Du den antragstext nicht mal fertig gelesen haben...das fand ich (!) unverschämt und beledigend. Insofern nehme ich die Watschelente hiermit zurück, da sie mir im Zorn entglitten ist. Ich schiebe meine schlechte Selbstbeherrschung zudem auf einen grauenhaften Sonntag (Verwandte), einen Tag der schon scheiße angefangen hat (Verkehrschaos) und sehe ein, daß DU nichts dafür kannst. Ok? *handreichtweilmistgemacht* Weissbier 11:22, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Kann ich nicht? Nicht immer von sich auf andere schließen. ;-) Habe ich durchaus. - Okay, Entschuldigung angenommen. -- Björn 11:25, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

MB-Entwurf

Die Wikipedia:Qualitätssicherung wurde von Benutzer:WikiCare als zentrale Anlaufstelle für Problemartikel aller Art geplant und dann auch eingerichtet. In der Folge zeigte sich jedoch, daß eine solche gemischte Anfragenseite für Artikel verschiedenster Fachgebiete von der Handhabung und Übersicht nicht praktikabel war. Es wurde in der Folge die fachspezifischen Anfrageseiten für Problemartikel eingeführt. Die QS ist laut Eigendefinition nicht mehr für inhaltliche Probleme zuständig. Dort können mithin nur noch Artikel mit Layoutproblemen zur Wikifizierung eingetragen werden. Layoutprobleme betrachte ich als nicht so dringlich, daß es dazu eines eigenen Verfahrens mit Bapperln, Unterseiten und jeder Menge ABM bedürfte.
In der Summe hat sich die QS wohl dank der fachspezifischen Lösungansätze und des bereits vor ihrer Einführung vorhandenen Instrumentariums erledigt.
Ich schlage daher vor die QS in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und auf der Seite WP:QS nurmehr einen Hinweis auf {{Überarbeiten}} für allgemeine Formatierungswünsche und die fachspezifischen Problemartikellisten zu hinterlassen. Der geringe Nutzen rechtfertigt den betriebenen Aufwand nicht mal mehr ansatzweise.

Festzuhalten ist, daß Formatierungsschwächen wie die QS sie zu beheben sucht kein valider Löschgrund sind und solchen Anträgen schon jetzt nicht stattgegeben wird.

Vorteile

  1. weniger Verwaltungsaufwand
  2. mehr Übersichtlichekeit durch weniger Instanzen
  3. die Zeit, die es braucht einen QS-Antrag zu schreiben reicht in der Regel auch für ein kurzes überbügeln des Neueintrages
  4. Formatierungsschwächen sind wesentlich unkritischer als inhaltliche Mängel
  5. die Fach-QS wie Wikipedia:WikiProjekt Biologie/Qualitätssicherung oder WP:QSF wird als Hauptinstanz der QS gestärkt
  6. die Abarbeitung der QS ist zeitintensiv und aufwändig

Nachteile

  1. die Kategorie:Wikipedia Überarbeiten ist jetzt schon völlig überfüllt
  2. die QS hat eine organisierte Abarbeitung, die besagte Kategorie nicht
  3. die besagte Kategorie kennzeichnet derzeit primär inhaltliche Mängel, es würde also wieder beides vermischt werden (dort sind genug Artikel mit blos stilistischen Mängeln drin, die behauptete Trennung existiert so nicht)
    1. Weil einige Leute den Ziegel nehmen, statt in die QS zu stecken. Und dann richt sich Punkt 2.
  4. es würden massenhaft Artikel unformatiert liegen bleiben, statt wie derzeit binnen kürzester Zeit formatiert zu werden würden sie das?
    1. Guck mal in die englische Wikipedia, wie lange da Artikel eine "unkategoriesierter Artikel" oder "Please Wikify"-Markierung tragen (die eben nicht gezielt abgearbeitet wird).
      1. Die en ist kein Maßsstab (Gottlob!)
  5. für viele Formatierungs-Details hat die QS statt vieler Regeln einfach Fakten geschaffen Das tut nichts zur Sache. Dafür haben wir den Styleguide oder wie das neudeutsch heisst.
  6. ein inzwischen eingefahrenes System wird komplett über Bord geworfen
  7. mehr LAs aus formalen Gründen könnten die Folge sein (siehe oben)

allgmeine Diskussion zum Thema

In der "QS"-Ecke tummeln sich Pseudobenutzer, wie hier geschrieben (die Google-Earth-Lage habe ich schließlich selber ermittelt; obwohl ich keine Übung habe, zeigt der Pfeil beim Testen überraschenderweise die Mitte der achteckigen Kuppel, was ich für perfekt halte). Eigentlich gehören die Herrschaften bar wirklichen Nutzen hinausgeworfen - mir ist natürlich klar, dass soviel Selbstreiningung der WP nicht möglich ist. --AN 11:25, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Fahr bitte einen Gang runter und beschränk Dich auf's Sachliche. Sonst bist Du der Nächste, der - wegen pauschaler Beleidigung aller Benutzer, die in der QS gute Arbeit machen - auf VM landet. -- Björn 11:29, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Oh bitte, das ist ein Entwurf! Bitte nicht schon jetzt Streiten! Weissbier 11:35, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Ich darf (1) meine Meinung haben und (2) beobachten, dass recht oft, wenn ich besonders sinnlose Edits in einem Artikel vorfinde, bei einer Durchsicht des Gesamtbilds des Editierers Spuren aktiver Betätigung um WP:QS vorfinde (woraus (1) resultiert). --AN 12:34, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Darfst Du. Pauschal ganze Benutzergruppen abklatschen darfst Du dagegen nicht. -- Björn 12:35, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Doch, darf er. Es gibt keine unspezifische Beleidigung, wie Du sie zu konstruieren suchst. Weissbier 12:53, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Erde an Weissbier: Wir sind hier nicht auf einem Strafrechtsseminar, sondern in Wikipedia. -- Björn 12:55, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Zu den Punkten darüber: Vor einem Monat flatterte eine Abmahnung eines Anwalts rein, weil ein "Artikel" über einen Schauspieler diesen verleumdete und fälschlicherweise für tot erklärte. Der Unfug einer IP wurde von einigen ständigen QS-Leuten ohne die allergeringste Prise des Nachdenkens/Überprüfens "wikifiziert". (Später hat der leider verschwundene Kubrick die zwei übriggebliebene Sätze gelöscht). Eine ähnliche Gedankenbefreiung wie das Reinknallen einer Vorlage, die nix anderes tut, als die bereits vorhandene Kategorie (jemand, der sich mit den Geo-Lagen ständig beschäftigen möchte, hätte die Lage binnen 30 Sekunden nachtragen können - mich hat es im Fall der Kathedrale von Valencia ohne Übung eine Minute gekostet; nur genügend Mut gab es vor dem Urlaub nicht). Gedankenfreie Kleinstedits ohne echten Nutzen braucht die WP nicht, eher Recherchen usw. --AN 13:07, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Es gibt schlechte Beispiele der QS, es gibt sehr gute Beispiele der QS, wie z. B. [1] und [2]. Und was ein nicht erfüllter Lagewunsch (nach nicht einmal einer Woche) mit der QS zu tun haben soll möchte ich lieber nicht beantwortet bekommen. Und wie schrecklich, AN hat für die Eintragung (von nicht ganz richtigen Geokoordinaten, Region ist mittlerweile von mir korrigiert worden) eine Minute benötigt, die Leute die sich mit den Geo-Lagen ständig beschäftigen hätten nur 30 Sekunden benötigt. Leute die selbst permanten Artikel mit Bausteinen erstellen und nicht in der QS mitarbeiten sollten sich lieber nicht über die QS mehr als nötig auslassen, schon gar nicht in diesem Ton ("Gedankenfreie Kleinstedits", etc.) -- Ilion 13:45, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hühner

Bei vielen deiner Hühnerartikel ist offenbar die Überschrift in der Box falsch. Bitte alle nochmal durchsehen! --Mhohner 18:54, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ach sch... c&p-Fehler. Danke. Weissbier 18:59, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

WP:WQ und WP:BNS

Falls Du's vergessen hast: Die gelten immer noch, versuch Dich doch mal häufiger dran zu halten.--sугсго.PEDIA 19:26, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Sehr guter Hinweis. Beleidigungen können hier Konsequenzen haben. --AN 12:28, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wollte nur mal fragen...

...ob dir hierzu noch was einfällt. Wenn ja, wär super.-- SPIROU Abreibung? 19:30, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Offenes Zoll-Lager (LA)

Wilst du daa was machen? Ich kommer leider nicht dazu. --Matthiasb 10:57, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Verdacht

Du bist nicht "zufälligerweise" mit dem LA-Steller (IP) der Seite Benutzer:Arne Hambsch/Unteroffizierskeller identisch und hast den LA-Hinweis wieder entfernt, damit Benutzer:Arne Hambsch ihn möglichst nicht bemerkt ? Augiasstallputzer  12:11, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nein. Der Antrag war schlicht ungültig. Paranoia?!? Weissbier 16:46, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nein. Warum hast du den LA dann nicht auf der LD-Seite klar als unzulässig dargestellt ? Das vermeidet Missverständnisse. Deine Äußerung dort ist sowohl pro als konra interpretierbar. Augiasstallputzer  15:29, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kotava

Spannend -- Ralf Scholze 12:35, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

HeJo

anonym eingepflegter Hinweis: Der Benutzer Weissbier hat versucht, die Informationen über die Freie Software "Echolink" zum Löschen vorzuschlagen. Offensichtlich handelte er in Unkenntnis. Es wird darum gebeten, diesen Löschvorschlag zu diskutieren bzw zurückzunehmen !!! HeJo, Lichtenfels, Bayern