Sinicuichi
| Sinicuichi | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sinicuichi (Heimia salicifolia), Illustration. | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Heimia salicifolia | ||||||||||||
| (Kunth Link) |
Sinicuichi (Heimia salicifolia), auch Sinicuiche, Abre-o-sol, Herva da Vida (zu deutsch Lebenskraut) genannt, ist eine Pflanze aus der Familie Weiderichgewächse (Lythraceae), die überwiegend in Mittel- und Südamerika vorkommt. Sie wurde von Mayas und Azteken aufgrund ihrer halluzinogenen und gedächtnisöffnenden Wirkung für Erinnerungs-Rituale und andere Zeremonien eingesetzt; auch heute wird sie noch wegen ihrer berauschenden Wirkung konsumiert.
Beschreibung
Der Sinicuichi-Busch wird bis zu drei Metern groß und hat sehr viele kleine grüne Blätter; seine ca. 2 cm großen gelben Blüten haben sechs Blütenblätter.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe, die zu der berauschenden Wirkung beitragen, sind Chinolizidin, Alkaloide u.a. Cryogenin, Lythrin, Lyfolin, Nesidin, Vertin und Heimidin.