Zum Inhalt springen

Inge Keller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2004 um 01:23 Uhr durch MichaelDiederich (Diskussion | Beiträge) (MichaelDiederich - Bot-unterstützte Redirectauflösung: DDR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Inge Keller (* 15. Dezember 1923 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Inge Keller begann ihre Theaterlaufbahn 1942 am Theater am Kurfürstendamm. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte sie zunächst an Boleslaw Barlogs Schloßparktheater in Berlin, schloß sie sich aber 1950 dem Deutschen Theater im Ostteil der Stadt an. Dort spielte sie ununterbrochen bis 2001. Die Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Wolfgang Langhoff und Wolfgang Heinz machte sie zu einer der bedeutendsten Theaterschauspielerinnen der DDR.

1989 gastierte sie bei den Wiener Festwochen als Frau Alving in Ibsens Gespenster, einer Inszenierung, die mit Ulrich Mühe als Osvald zwölf Jahre im Spielplan des Deutschen Theaters stand. Einen großen Auftritt hatte sie in der Komischen Oper Berlin als Maria Josefa in Aribert Reimanns Oper Bernarda Albas Haus nach Federico Garcia Lorca in der Regie von Harry Kupfer. Es war die einzige Sprechrolle in diesem modernen Musiktheaterstück.