Zum Inhalt springen

Radio Hagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2007 um 01:08 Uhr durch 77.181.207.188 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

107.7 Radio Hagen ist das Lokalradio für die Stadt Hagen. Es ging im Jahre 1990 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Chefredakteurin ist Cordula Aßmann. Das Programm wird im Funkhaus an der Rathausstraße produziert, in dem auch die Redaktion von Radio en untergebracht ist. Zum 21. August 2006 änderte Radio Hagen seinen Sendernamen in "107.7 Radio Hagen".

Programm

107.7 Radio Hagen sendet in der Woche sechs Stunden Lokalprogramm. Dazu gehört die Morgensendung "Hallo Wach", die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird und das Nachmittagsprogramm "Hagen in Form", welches seinen Sendeplatz zwischen 16 und 19 Uhr findet. Außerdem lässt Radio Hagen auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Diesen kann man abends von 21 bis 22 Uhr eine Stunde lang hören. Das Restprogramm und die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Rahmenprogrammanbieter Radio NRW übernommen. Als Gegenleistung sendet Radio Hagen stündlich einen Werbeblock von Radio NRW. Den ganzen Tag über (von 6 bis 19 Uhr) werden die Stadtnachrichten zur halben Stunde ausgestrahlt; am Wochenende nur vor- und nachmittags.

Persönlichkeiten

Bekannte Moderatoren bei 107.7 Radio Hagen sind Anja Buschjost, Robin Hiermer, Harry Wandke, Tina Wurster, Ralf Schaepe, Wolfgang Braatz, Andree Werner und Anja Harks.

Reichweite

Der Lokalsender erreichte bei der E.M.A. 2006 I täglich 38,8% der Hörer in Hagen. Somit steht Radio Hagen auf Platz 5 in der Rangliste unter den 45 NRW-Lokalradios. Mit diesen Marktanteilen im Sendegebiet übertraf der Sender seine größten Konkurrenten Eins Live und WDR 2.

Unternehmen

Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Westfunk GmbH & Co. KG aus Essen ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ruhrgebiet und im Sauerland betreut. Zu diesen zählen: Radio K.W., Radio Duisburg, 106.2 Radio Oberhausen, 92.9 Radio Mülheim, Radio Emscher Lippe, Radio Herne 90acht, 98.5 Radio Bochum, Radio en, 102.2 Radio Essen und Radio Sauerland.

Empfang

Radio Hagen deckt mit seiner Frequenz 107,7 MHz das gesamte Stadtgebiet Hagen ab. Man kann das Lokalradio auch über Kabel auf der Frequenz 96,0 MHz empfangen.