Zum Inhalt springen

Fachberater für Finanzdienstleistungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2003 um 17:30 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) (hier gibt es noch so einiges zu tun ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Fachberater für Finanzdienstleistungen, ein Ausbildungsgang der IHK, ist die unterste Stufe in der Ausbildung freier Finanzberater. Das Grundwissen ist auf keinen Fall ausreichend, um einen Verbraucher oder eine Familie in allen Geld- und Versicherungsfragen zu beraten, geschweige denn komplexe Zusammenhänge zu erkennen, darzustellen wie z.B. erbschaftsteuerliche Fragen u.v.m.