Paul Tibbets

Paul Warfield Tibbets, Jr. (* 23. Februar 1915 in Quincy, Illinois; † 1. November 2007 in Columbus, Ohio) war ein US-amerikanischer Air-Force-Pilot. Er leitete am 6. August 1945 den Abwurf der Atombombe Little Boy über Hiroshima und damit den ersten Abwurf einer Atombombe über bewohntem Gebiet.
Paul Tibbets war Colonel der US Army Air Force während des Zweiten Weltkriegs und war Pilot des B-29-Bombers Enola Gay (benannt nach Tibbets Mutter), aus dem um 8:15 Uhr die Atombombe Little Boy auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen wurde. Bei dem Einsatz kamen zwischen 90.000 und 200.000 Menschen ums Leben. Paul Tibbets wurde mit zahlreichen Auszeichnungen (darunter das Purple Heart) geehrt und blieb bis 1966 in der US Air Force. 1969 schied er als Brigadegeneral aus der US-Army aus. 1975 wurde er Vizepräsident der in Columbus (Ohio) ansässigen Lufttaxigesellschaft Executive Jet Aviation.
Tibbets verfügte, dass es für ihn keine Trauerfeier und keinen Grabstein geben solle. Damit wollte er Demonstrationen verhindern und keine Pilgerstätte für mögliche Gegner des Atombombenabwurfs schaffen. Er wolle verbrannt werden, und seine Asche solle über dem Ärmelkanal verstreut werden.
Siehe auch
Weblinks
- One hell of a big bang – Interview mit Tibbes in The Guardian, 6. August 2002
- Kurzbiographie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tibbets, Paul |
ALTERNATIVNAMEN | Tibbets, Paul Warfield Jr. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Pilot und Soldat |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1915 |
GEBURTSORT | Quincy (Illinois) |
STERBEDATUM | 1. November 2007 |
STERBEORT | Columbus (Ohio) |