Amélie Nothomb
Amélie Nothomb (* 13. August 1967 in Kōbe, Japan) ist eine belgische Schriftstellerin.
Leben
Nothomb verbrachte als Tochter eines belgischen Diplomaten ihre ersten fünf Lebensjahre in Japan. Nach weiteren durch den Beruf des Vaters bedingten langjährigen Aufenthalten in China, New York, Burma und Laos kam sie im Alter von 17 Jahren erstmals nach Europa. Sie studierte romanische Philologie an der Université Libre de Bruxelles. Nach ihrem Abschluss kehrte sie nach Tokio zurück und arbeitete in einem Großunternehmen. Die harten Erfahrungen dieser Zeit dienten ihr später als Grundlage für ihren Roman Mit Staunen und Zittern (1999).
1992 kehrte Amélie Nothomb nach Belgien zurück und veröffentlichte ihr erstes Buch Die Reinheit des Mörders. Bereits mit diesem Erstlingswerk begann ihre Erfolgskarriere als Schriftstellerin, der sie sich fortan hauptberuflich widmen konnte.
Auszeichnungen (Auswahl)
Der 1999 erschienene Roman „Stupeur et tremblements“ (Mit Staunen und Zittern) wurde mit dem „Grand Prix du Roman“ der Académie française ausgezeichnet.
Werke
- 1992 - Hygiène de l'assassin
- 1993 - Le Sabotage amoureux
- 1993 - Légende un peu chinoise
- 1994 - Les Combustibles (Theaterstück)
- 1995 - Les Catilinaires
- 1996 - Péplum
- 1997 - Attentat
- 1998 - Mercure
- 1999 - Stupeur et tremblements
- 1999 - Le Mystère par excellence
- 2000 - Métaphysique des tubes
- 2000 - Brillant comme un casserolle
- 2001 - Cosmétique de l'ennemi
- 2001 - Aspirine
- 2001 - Sans Nom
- 2002 - Robert des noms propres
- 2003 - Antéchrista
- 2004 - L'Entrée du Christ à Bruxelles
- 2004 - Biographie de la faim
- 2005 - Acide Sulfurique
- 2006 - Journal d'Hirondelle
- 2007 - Ni d'Ève, ni d'Adam
- Deutschsprachige Bibliografie
- 1994 - Die Reinheit des Mörders (Hygiène de l'Assassin)
- 1995 - Liebessabotage (Le Sabotage Amoureux)
- 1997 - Der Professor (Les Catilinaires)
- 2000 - Mit Staunen und Zittern (Stupeur et Tremblements)
- 2001 - Quecksilber (Mercure)
- 2002 - Metaphysik der Röhren (Métaphysique des tubes)
- 2003 - Im Namen des Lexikons (Robert des noms propres)
- 2004 - Kosmetik des Bösen (Cosmétique de l’ennemi)
- 2005 - Böses Mädchen (Antéchrista)
- 2006 - Attentat (Attentat)
- 2007 - Reality Show (Acide Sulfurique)
Weblinks
- Biblioweb : Biografie, Bibliografie, Analyse (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nothomb, Amelie |
KURZBESCHREIBUNG | belgische französischsprachige Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 13. August 1967 |
GEBURTSORT | Kōbe |