Zum Inhalt springen

Udo Branahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2007 um 15:57 Uhr durch Alexander Sommer (Diskussion | Beiträge) (linkfix, Uni Dortmund jetzt TU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Udo Branahl (* 13. Januar 1946 in Minden) ist ein deutscher Medienrechtler.

Branahl studierte von 1965 bis 1973 Jura an der FU Berlin und an der Universität Hamburg, wo er beide juristische Staatsexamen ablegte und mit einer Arbeit über "Pressefreiheit und redaktionelle Mitbestimmung" promoviert wurde. Seit 1979 ist er Professor für Medienrecht an der Technischen Universität Dortmund, wo er auch das Amt des Datenschutzbeauftragten ausübt.

Branahl gehört zum Herausgeberbeirat der vom Deutschen Fachjournalisten-Verband herausgegebenen Zeitschrift Fachjournalist.

Veröffentlichungen

  • Justizberichterstattung. Eine Einführung. Wiesbaden 2005. ISBN 3-531-14618-1
  • Medienrecht. Eine Einführung. 5. Aufl. Wiesbaden 2006. ISBN 3-531-62319-2
  • Die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung. Fachwissen für Journalisten. Opladen 1997