Zum Inhalt springen

Objektivität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2002 um 16:08 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (+en+allgemeinverständliche Erklärung...das mit dem Kosmos hab ich auch noch nie gehört). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Objektivität ist die Qualität einer Aussage, die sich allein auf verifizierbare Tatsachen stützt. Objektivität zu erreichen ist ein Ideal der Wissenschaft, dem in der Realität immer der subjektive Betrachtungswinkel des Einzelnen entgegensteht und absolute Objektivität verhindert. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden ist es jedoch möglich, ein begrenztes Maß an Objektivität zu erreichen.

Nach dem Verständnis der hellenischen Philosophie ist Objektivität eine Art Ordnung (Kosmos) .

Nach dem semiotischen Modell von Charles Sanders Peirce ist Objektivität das Zeichenobjekt, welches als reines Objekt nie fassbar ist, da es einerseits unserem menschlichen Verständnis immer der Interpretation unterliegt und andererseits dem Medium, welches es zu uns Interpretanten leitet.