Zum Inhalt springen

Heinrich Heesch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2007 um 02:18 Uhr durch Alecs.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Heinrich Heesch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich Heesch (* 25. Juni 1906 in Kiel, † 26. Juli 1995 in Hannover) war ein deutscher Mathematiker.

Er arbeitete in Göttingen auf dem Gebiete der Gruppentheorie, in Kiel über Parkettierung und nach dem 2. Weltkrieg in Hannover über Graphentheorie. Wegbereitend waren seine Arbeiten über die computergestützte Lösung des Vierfarbenproblems, die zum 1977 gelungenen Beweis des Vier-Farben-Satzes beitrugen.


Werke

  • Heinrich Heesch: Untersuchungen zum Vierfarbenproblem. Mannheim, Bibliographisches Institut, 1969.
  • Hans-Günther Bigalke (Hrsg.): Heinrich Heesch, Gesammelte Abhandlungen. Bad Salzdetfurth 1986.

Literatur

  • Bigalke, Hans-Günther, Heinrich Heesch, Kristallgeometrie, Parkettierungen, Vierfarbenforschung, Basel 1988.