Zum Inhalt springen

Berlin-Kreuzberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2002 um 01:45 Uhr durch 217.88.125.76 (Diskussion) (Stadträumliche Gliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kreuzberg ist ein Stadtteil von Berlin (eigenständiger Stadtbezirk bis 2001), benannt nach dem Kreuzberg, einem kleinen Hügel am Rande des Teltow, heute Victoriapark, im Südwesten des Stadtteils gelegen.

Seine überregionale Bekanntheit verdankt Kreuzberg vor allem der bewegten Stadtgeschichte des kleineren südöstlichen Bereichs (und Postbezirks) Kreuzberg S.O. 36, später Berlin 36. Dieser erstreckt sich nördlich des Landwehrkanals und östlich des heute zugeschütteten Luisenstädtischen Kanals. Den größeren Teil Kreuzbergs bilden die nordwestlich gelegene, stark kriegszerstörte südliche Friedrichstadt (Zeitungsviertel) und die ganze südliche Hälfte (Kreuzberg 61).

Stadtteilportale:

  • www.kreuzberg.de
  • www.so-36.de

Kreuzberg grenzt an Berlin-Mitte, Friedrichshain, Treptow, Neukölln,Tempelhof, Schöneberg und südlicher Tiegarten und wurde 2002 mit Friedrichhain zu einen Stadtbezirk zusammengelegt.