Rita von Cascia

Die heilige Rita von Cascia (* 1381 in Roccaporena; † 22. Mai 1457 in Cascia) war eine Nonne.
Ihr richtiger Name lautete Margherita Lotti und sie wurde gegen ihren Willen verheiratet; erst nachdem sowohl ihr gewalttätiger Gatte ermordet wurde und ihre beiden Söhne, die Blutrache forderten, auf Grund der Gebete Rita von Cascias starben, konnte sie, ihrem ursprünglichen Wunsch folgend, als Nonne in ein Frauenkloster gehen -- wo sie ein Leben in strengster Entsagung und Buße führte.
Ritas unverwester Leichnam befindet sich in der Basilika in Cascia.
Ihre Attribute sind das Kreuz, Stigmata auf der Stirn und die Rose.
Sie ist die Patronin der Metzger, für aussichtslose Anliegen, bei Examensnöten und Pocken.
Gemeinschaft der Ritaschwestern
Diese Gemeinschaft wurde im Jahr 1911 durch den Augustinerpater Hugolinos Dach in Würzburg gegründet.
Kanonisation
Rita wurde im Jahr 1627 von Papst Urban VIII. selig und im Jahr 1900 von Papst Leo XIII. heilig gesprochen. Der katholische, nicht gebotene Gedenktag ist der 22. Mai.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rita von Cascia |
KURZBESCHREIBUNG | Nonne, Heilige |
GEBURTSDATUM | 1381 |
GEBURTSORT | Roccaporena, Italien |
STERBEDATUM | 22. Mai 1457 |