Zum Inhalt springen

Diskussion:Neologismus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 19:26 Uhr durch 87.123.221.99 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Beispiele 2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Sozi

Ist Handy tatsächlich ein Neologismus? Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Handy.

Nein, habe es daher entfernt. Handy ist ursprünglich eine Produktbezeichnung aus dem Hause Siemens für den Nachfolger des portablen Telefons "Porty". PF 2006.03.31

Als was könnte man scherzhafte Wortneubildungen bezeichnen, die z. B. durch Veränderung weniger Buchstaben eine gänzliche neue Bedeutungstiefe bekommen? (Beispeil: aus Brechreiz wir SPrechreiz) Siehe auch: [Wortwart ].

Ähnliche Kerbe: Eierlegende Wollmilchsau = Neologismus? -- Sozi 13:10, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Beispiele

Sämtliche Beispiele im Bereich über Zweifelsfälle (Flexion von Piercing etc.) sind keine Neologismen, sondern Anglizismen, da braucht es andere Beispiele - Riptor 22:48, 27. Jan 2006 (CET)

Liste veralteter Modewörter

Gibt es eine derartige Liste bzw. sollte man eine solche einrichten? Ich denke z.B. am Worte wie Trottoir für Bürgersteig oder Backfisch für Junge Mädchen. 195.243.220.195 13:28, 17. Aug 2005 (CEST)

– Es wäre gewiß nützlich, veraltete Wörter irgendwo in Wikipedia zu finden und nicht nur in alten Wörterbüchern.
– "Trottoir" war der übliche Ausdruck vor einer Sprachreinigung (kein Modewort), siehe Stilkunst.
– Ich hoffe, "Backfisch" ist noch nicht veraltet! -- Wegner8 15:48, 17. Aug 2005 (CEST)

Hallo Wegner8,
wenn es bei diesen 2 Beispielsworten schon keine Einigkeit gibt, sollte man vielleicht doch auf die Liste verzichten oder sie Liste veralteter Wörter nennen, um nicht bei jedem Wort einen Streit Mode- oder nicht Modewort zu haben. Übrigens ist laut Duden "Backfisch" veraltet, ebenso Trottoir, allerdings nicht in der Schweiz. Zum Thema Trottoir und Modewort: Nach meiner Erinnerung war die Benutzung französischer Begriffe eine Zeitlang modern, daher meinte ich, dass Trottoir auch zu diesen damals "modischen" Begriffen gehörte.
Gruß Kasselklaus 08:35, 18. Aug 2005 (CEST)

"Neologismen werden in allgemeinsprachlichen Standardwörterbüchern der jeweiligen Sprachen erfasst, es gibt für viele Sprachen aber auch Spezialwörterbücher, die ausschließlich diesen Teil des Wortschatzes." Der letzte Nebensatz kein Verb?

Beispiele 2

wie wärs mit einem der verbreitesten Neologismen: "Gas" (siehe da)