Schwarzenberg
Erscheinungsbild
Der Eigenname Schwarzenberg kommt wie nachfolgend aufgeführt vor:
Orte und Territorien
in Deutschland
- eine Stadt in Sachsen, Deutschland, siehe Schwarzenberg/Erzgeb.
- Siehe hierzu auch Landkreis Aue-Schwarzenberg
- Herrschaft Schwarzenberg
- sowie die „Freie Republik Schwarzenberg"
- Schwarzenberg bei Scheinfeld/Mittelfranken, der Ursprungsort des fränkisch-böhmischen Adelsgeschlechts Haus Schwarzenberg
- der Ortsteil Schwarzenberg der Stadt Melsungen
- der Ortsteil Schwarzenberg (Schömberg) der Gemeinde Schömberg im Schwarzwald
- der Ortsteil Schwarzenberg, gehörend zu der Marktgmeinde Eschlkam
- der Ortsteil Schwarzenberg (Baiersbronn) der Gemeinde Baiersbronn im Schwarzwald
- ein Ortsteil der Stadt Varel im Landkreis Friesland, siehe Schwarzenberg (Varel)
- die ehemalige Grafschaft Gimborn, genannt „Schwarzenberger Land“ nach dem seit 1550 hier ansässigen Adelsgeschlecht
in Österreich
- eine Gemeinde in Vorarlberg, siehe Schwarzenberg (Vorarlberg)
- eine Gemeinde in Oberösterreich, siehe Schwarzenberg am Böhmerwald
- eine Katastralgemeinde in der niederösterreichischen Gemeinde Ybbsitz, siehe Ybbsitz
- eine Katastralgemeinde in der niederösterreichischen Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, siehe Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
- eine Katastralgemeinde in der oberösterreichischen Gemeinde Enzenkirchen, siehe Enzenkirchen
- eine Kaserne und Katastralgemeinde (Schwarzenbergkaserne) in der Salzburger Gemeinde Wals-Siezenheim, siehe Wals-Siezenheim
- eine Rotte der niederösterreichischen Marktgemeinde Wiesmath
weiters:
- Schwarzenbergplatz in Wien
- Schwarzenbergscher Schwemmkanal in Oberösterreich
in der Schweiz
- als früherer Ortsname der Gemeinde Le Noirmont im Kanton Jura
- eine Gemeinde im Kanton Luzern, Schweiz, siehe Schwarzenberg LU
in Tschechien
- Černá Hora, Gemeinde im Okres Blansko, Tschechien
- Černá Hora v Krkonoších, Berg und Ortsteil von Janské Lázně (Johannisbad) im tschechischen Riesengebirge, Okres Trutnov
- Černá Hora u Dymokur, Ortsteil von Dymokury, Okres Nymburk
Burgen und Schlösser
- Palais Schwarzenberg am Schwarzenbergplatz in Wien, Österreich
- Palais Schwarzenberg (Prag) auf dem Hradschiner Platz in Prag, Tschechien
- Schloss Schwarzenberg (Sachsen) in Schwarzenberg/Erzgebirge, Sachsen
- Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) in Scheinfeld, Franken
- Burg Schwarzenberg (Plettenberg) in Plettenberg
Berge
- ein Berg im Riesengebirge, siehe Černá hora (Riesengebirge)
- ein Berg im Mangfallgebirge (Bayerische Voralpen), 1188 m hoch, siehe Schwarzenberg (Mangfallgebirge)
- ein Berg in der Rhön ("Schwarze Berge", Bayern), siehe Schwarzenberg (Rhön)
- ein Berg im Lausitzer Bergland, 413 m hoch, siehe Schwarzenberg (Lausitzer Bergland)
- ein Berg im Lahn-Dill-Bergland, siehe Schwarzenberg (Hessen)
Personen
- Petra Schwarzenberg (* 1961), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Philipp Schwarzenberg (1817–1885), hessischer Unternehmer und Politiker
- verschiedene Angehörige des fränkisch-böhmischen Adelsgeschlechts Haus Schwarzenberg
- Johann Freiherr zu Schwarzenberg (1463-1528), reformierte das sog. peinliche Recht und verfasste die Bamberger Halsgerichtsordnung
- Adam Graf von Schwarzenberg (1583-1641), brandenburgischer Politiker zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges
- Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg (1771-1820), General in der Völkerschlacht bei Leipzig
- Edmund Fürst zu Schwarzenberg (1803–1873), der letzte im 19. Jahrhundert ernannte österreichische Feldmarschall
- Felix Fürst zu Schwarzenberg (1800-1852), Staatsmann, Diplomat und Offizier
- Friedrich Johannes Jacob Cölestin von Schwarzenberg (1809-1885), Fürsterzbischof, Kardinal, Erzbischof
- Karl Fürst zu Schwarzenberg (* 1937), tschechischer Unternehmer und Politiker
- Eleonore von Schwarzenberg, siehe Vampirprinzessin
Weitere
- ein Roman von Stefan Heym über die Geschehnisse in Schwarzenberg im Erzgebirge nach der Kapitulation 1945: siehe Schwarzenberg (Roman) oder auch Freie Republik Schwarzenberg
- der Schwarzenbergpark im 17. Wiener Gemeindebezirk.
- Kloster Schwarzenberg
Siehe auch