1907
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er
1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912
Ereignisse
- 6. Januar - Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom (Casa dei Bambini in San Lorenzo).
- 14. Januar - Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, etwa 1.600 Tote
- 1. Februar - Gründung des Sportvereins Vogelheim, dem heutigen SC Rot-Weiss Essen.
- 21. Februar - Das britische Fährschiff Berlin strandet im Sturm vor Hoek van Holland. 176 Tote
- 22. September - Edvard Dahl, Schweden, lief die 3.000 Meter der Herren in 08:56,8 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 21. Oktober - Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Zentralasien, ca. 12.000 Tote
- 13. Dezember - Der größte Schoner der Welt, die Thomas W. Lawson, sinkt vor den Scilly-Inseln
- 17. Dezember - Bhutan. Krönung des 1. Königs Ugyen Wangchuk, Urgroßvater des heutigen Königs
- Der König von Siam auf Staatsbesuch in Berlin.
- Kongress der Zweiten Internationale in Stuttgart
Geboren
- 4. Januar - Arnold Dannenmann, Gründer des CJD († 1993)
- 12. Januar - Tex Ritter, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler († 2. Januar 1974)
- 20. Januar - * Manfred von Ardenne, deutscher Naturwissenschaftler († 1997)
- Paula Wessely, österreichische Schauspielerin († 2000)
- 23. Januar - Hideki Yukawa, japanischer Physiker († 1981)
- 1. Februar - Günter Eich, deutscher Lyriker († 1972)
- 9. Februar - H. M. S. Coxeter, britisch-kanadischer Mathematiker († 2003)
- 15. Februar - Jean Langlais, französischer Komponist und Organist
- 8. März - Konstantin Karamanlis, griechischer Politiker († 1998)
- 11. März - *Helmuth James Graf von Moltke, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer († 1945)
- Georg Maurer, deutscher Schriftsteller († 1971)
- 15. März - Zarah Leander, schwedische Schauspielerin († 1981)
- 20. März - Helmut Allardt, deutscher Diplomat († 1987)
- 29. März - Alfred Rasser, schweizer Kabarettist und Schauspieler († 1977)
- 12. April - Eugène Chaboud, französischer Rennfahrer († 1983)
- 14. April - François Duvalier, Diktator Haitis († 1971)
- 12. Mai - Katharine Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin († 2003)
- 13. Mai - Daphne du Maurier, englische Schriftstellerin († 1989)
- 22. Mai - Hergé, belgischer Comic-Autor und Zeichner († 1983)
- 23. Mai - Susanne Hagenbusch, deutsche Schauspielerin († 2003)
- 26. Mai - John Wayne, US-amerikanischer Schauspieler († 1979)
- 30. Mai - Elly Beinhorn, deutsche Sportfliegerin
- 7. Juni - Mascha Kaléko, Dichterin († 1975)
- 6. Juli - Frida Kahlo, mexikanische Malerin († 1954)
- 7. Juli - Robert A. Heinlein, US-amerikanischer SF-Autor († 1988)
- 19. Juli - Günter Bialas, deutscher Komponist(† 1995)
- 1. August - Marga von Etzdorf, deutsche Fliegerin († 1933)
- 8. August - Benny Carter, US-amerikanischer Jazzsaxophonist († 2003)
- 17. August - Roger Peyrefitte, französischer Schriftsteller, (†2000)
- 15. September - Alfred Delp, deutscher Widerstandkämpfer gegen den Nationalsozialismus († 1945)
- 12. Oktober - Wolfgang Fortner, deutscher Komponist († 1987)
- 12. November - Ernst Albrecht, deutscher Sportler
- 14. November - * Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin († 2002)
- William Steig, US-amerikanischer Cartoonzeichner († 2003)
- 15. November - Claus Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Offizier, Hauptverschwörer des 20. Juli 1944 (hingerichtet 1944)
- 18. November - Compay Segundo, kubanischer Musiker und Sänger († 2003)
- 27. Dezember - Sebastian Haffner, deutsch-britischer Publizist († 1999)
- 28. Dezember - Erich Mielke, deutscher Geheimsdienstchef († 2000)
Gestorben
- 2. Februar (20. Januar a. St.) - Dmitri Iwanowitsch Mendelejew, russischer Chemiker (* 1834)
- 10. April - Ignaz Auer, deutscher Politiker (* 1846)
- 12. Mai - Joris-Karl Huysmans, belgischer Schriftsteller (* 1848)
- 14. Juli - William Henry Perkin, britischer Chemiker und Industrieller
- 4. September - Edvard Grieg, norwegischer Komponist (* 1843)
- 7. September - René François Armand Sully-Prudhomme, französischer Dichter (* 1839)
- 17. November - Francis Leopold MacClintock, britischer Marineoffizier und Arktisforscher
- 21. November - Paula Modersohn-Becker, deutsche Malerin (* 1876)
- 8. Dezember - Oskar II., König von Schweden (* 1829)
- 17. Dezember - William Thomson, Lord Kelvin, britischer Physiker (* 1824)
Nobelpreise
- Physik - Albert Abraham Michelson
- Chemie - Eduard Buchner
- Medizin - Charles Louis Alphonse Laveran
- Literatur - Rudyard Kipling
- Friedensnobelpreis - Ernesto Teodoro Moneta und Louis Renault
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/1907/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)