Benutzer Diskussion:EvaK
Ich bin bis auf Weiteres inaktiv. |
---|
Ich habe die Nase voll von (anonymen) Benutzern, die nicht lesen können oder wollen, aber sich gerne beklagen. Ich habe die Nase voll von (anonymen) Benutzern, die meinen mir tolle Verhaltensmaßregeln erteilen zu müssen. |
Dich sollte man infinit sperren
Für diesen beleidigenden Ausfall daß ich ihn im öffentlichen Kontext als zutiefst antidemokratisch, reaktionär, faschistoid und auch elitär-sektiererisch betrachte kann man dich eigentlich nur infinit sperren. Etwas derart feindseeliges und intorllerantes ist mir noch niemals hier untergekommen. Satsang
- Jaja, träum weiter... - @Eva: Ruhig Blut. -- Björn 13:15, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Ich werd mich doch nicht ob solch eines Ausfalls aufregen. Noch habe ich ein Recht auf freie Meinungsäußerung. --Eva K. Post 13:20, 26. Okt. 2007 (CEST)
- diese extrem grobe Wikikettenveletzung ist keine frei Meinungsäußerung, sondern eine Beleidigung. Satsang
- Geh und erzähl das der Parkuhr. Wenn Du hier weiter ausfällig wirst, kann ich den Spieß auch rumdrehen. --Eva K. Post 13:23, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Manche Leute können halt nicht unterscheiden zwischen du .... und in meinen Augen bist du..... Kommt zwar fast aufs Gleiche raus, aber dieser kleine Unterschied macht halt aus einer Feststellung eine Meinung ;-)--NebMaatRe 13:41, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Geh und erzähl das der Parkuhr. Wenn Du hier weiter ausfällig wirst, kann ich den Spieß auch rumdrehen. --Eva K. Post 13:23, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe nicht mal geschrieben „... in meinen Augen bis Du...“, sondern viel abstrakter „Ich betrachte BDSM im öffentlichen Kontext als...“ D.h., ich habe mich mit einem Sachverhalt beschäftigt, nicht mal mit den Individuen. --Eva K. Post 13:48, 26. Okt. 2007 (CEST)
- War nur als Beispiel. Wenn selbst bei einem abstraktem Beispiel schon bei einigen "Diskussionsteilnehmern" eine derartige "Nicht-Einordnungsfähigkeit" besteht, einfach derartige Gesprächsparnter ignorieren. Gruß--NebMaatRe 14:00, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe nicht mal geschrieben „... in meinen Augen bis Du...“, sondern viel abstrakter „Ich betrachte BDSM im öffentlichen Kontext als...“ D.h., ich habe mich mit einem Sachverhalt beschäftigt, nicht mal mit den Individuen. --Eva K. Post 13:48, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Das ist Evas private Meinung. Solang sie diese aus den Artikeln heraus hält, gibt es kein Problem. Allerdings ist Wikipedia auch kein Meinungsforum. Weitermachen. --Marzillo 14:03, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Wie wenig die Einordnugsfähigkeit besteht, merke ich ja schon daran, daß jene selbst meinen netten Hinweis oben einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Da scheint mir dann einfach der Reflex auzulösen. Daß ich meine Meinung aus Artikeln raushalte, habe ich in der Artikeldiskussion deutlich kundgetan, wobei es sich nicht immer vermeiden läät, auch mal eine dedizierte Meinung zu äußern. Niemand ist schließlich ein POV-Neutrum. --Eva K. Post 14:07, 26. Okt. 2007 (CEST)
Eva, ich habe dich hierbei ja verteidigt, so etwas ist im Sinne eines konfliktentschärfenden Verhaltens allerdings auch äußerst ungeschickt. Wenn du siehst, dass sich jemand von deinen Aüßerungen beleidigt fühlt, dann wäre es IMHO angemessen, klarzustellen, dass es gerade nicht beleidigend gemeint war (Wenn es denn so ist). Ist meiner Meinung nach eine Frage des guten Stils --schlendrian •λ• 16:08, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Ich bezweifle, daß hier noch was zu reparieren ist, sonst hätte ich anders reagiert. Aber da standen die Zeichen gleich auf Orkan, da ist mir das Prinzip freier Meinungsäußerung auch schon mal ein Knirschen im Gebälk wert. Ich will auch noch atmen können, nicht nur kuscheln müssen. Und mal ehrlich: Wenn ich einem ein paarmal in einer Diskussion erkläre, daß ich eindeutig Partei bin und mich deshalb aus Gründen des guten Stil zurückhalte, und derjenige noch nochmal nachkartet, dann bekommt er meine Parteinahme – die ich bis dahin bewußt zurückgehalten hatte – dann auch öffentlich serviert. Die Reaktion darauf in all ihrer epischen Breite wundert mich nicht, das hat Methode. Das werde ich Dir aber nicht hier erklären können, weil das ein wenig kompliziert ist und an dieser Stelle auch sehr unpassend. Aber glaub mir eines: Ich kenne mich damit aus und habe da mehrmals im Leben einschlägige Erfahrungen gemacht. Leider! Bedauerlich finde ich es nur, daß es auf dem Rücken der Gemeinschaft ausgetragen wird. Aber wie ich in der Diskussion auf WP:VM schon schrieb: Niemand gibt seine Meinung an der Tür ab, und auch WP ist ein Spielfeld von Interessengruppen. --Eva K. Post 16:22, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe den Eindruck, dass du auf Bemerkungen von Nemissimo aus alten Erfahrungen mit seiner Tätigkeit seine wenig neutraler Haltung mittlerweile allein schon dann vor Augen hast, wenn du seine Signatur liest. Ich habe von euren Diskussionen nur am Rande über sekundäre Wellen etwas mitbekommen. Wenn du wieder auf so etwas stößt, solltest du erstmal Pause machen, Gehirn einschalten, nochmal lesen, ob dein Eindruck bestätigt wird und dann erst loslegen. Damit bringst du wahrscheinlich die bei dir mitspielenden Emotionen zur Ruhe, bevor du deine - soweit ich sehe - an vielen Stellen berechtigten Befürchtungen formulierst. Gruß --SonniWP✉✍ 16:50, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, das hat mit N. nichts zu tun. Unsere Wege in der WP haben sich dort erstmalig gekreuzt, und ich lege gesteigerten Wert auf Einmaligkeit. Mir sind, auch im Nachgang, nur gewisse Muster wieder aufgefallen. --Eva K. Post 19:28, 26. Okt. 2007 (CEST)
- P.S.: Ich schreibe Dir dazu noch mal eine Mail oder wir sehen und im Chat. --Eva K. Post 16:43, 26. Okt. 2007 (CEST)
- P.P.S.: Nun steht's doch am Ende des Abschnitts, Material für viel Geschrei und Protestnoten. --Eva K. Post 18:52, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Vielleicht schreibst du dir dein persönliches Feindmuster mal von der Seele - ich habe bei mir und ehemaligen Mitarbeitern festgestellt, dass das oft hilft - ich habe zwar meine eigene Erklärung, dass das Nachdenken über das Muster oder seine Formulierung wesentlicher ist als die Tatsache, dass es jemand liest - das kannst du, wenn formuliert ja selber entscheiden, ob ein wenig Diskussion noch Erfolge verspricht - Ich laß mich in einigen Phasen sogar klaglos Idiot schimpfen - idios bedeutet nämlich nur „ein einzigartiger Mensch“ und das Bewußtsein der Anerkennung ist schon viel wert: Du hast dich gut geschlagen. Anfeindungen sind meist mehr der Phantasie derer entsprungen, die dich mißverstehn! Ich erzähle in solchen Situationen gerne die Geschichte eines Patinten beim Psychologen, der bei einem Rorschachtest lauter Frauenbrüste, Popos und Geschlechtsabbildungen vermeint zu sehen und den Psychologen fragt, wer denn den "Schweinkram" vorzeigt! --SonniWP✉✍ 00:06, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn es nicht um die gezielte politische Agitation einer Interessengruppe im Schwarzer-Artikel gegangen wäre, die ich so nicht stehen lassen konnte, wäre ich auch garnicht mit anfänglich nur einem Neutralitätsbaustein darauf eingegangen. Wie Du sagst: „Don't mess with the missionary man.“ Aus diesem Grund halte ich mich aus einer Menge Themenbereiche raus, wo sich Interessengruppen ihre ideologischen Grabenkämpfe liefern.
Das Bapperl hat dann aber die „Wächter“ auf den Plan gerufen. Ich habe zum Ende der Diskussion ja nur einfach zitiert, was sowieso schon im Schwarzer-Artikel stand, nachdem ich mehrfach darauf hingewiesen hatte, ich sei eindeutig Partei, und zwar großräuumig auf Seiten Schwarzers. Insofern sehe ich da nach wie vor eine Stellvertreterfunktion, die ich in dieser Bestrafungsafaktion (sic!) ausüben sollte. Die Parallelen dieser Vandalismusmeldung und der vorangegangenen Diskussion zu masosadistischen (Wortwahl nach Daly) Ritualen – incl. der Wortwahl – sind für mich auch zu eindeutig, als daß ich sie ignorieren könnte.
Ich habe kein Interesse, mich als an BDSM nicht interessierte Person dafür instrumentalisieren zu lassen. Und genau dieses ist mir im Zusammentreffen mit bekennenden BDSMern immer wieder aufgefallen, daß sie – obwohl sie beteuern, Privatleben und öffentliches Lebens bzgl. BDSM zu trennen – auch im öffentlichen Leben nach Befriedigung ihrer Qualsucht (sic!) streben. Das Verhalten wird so ausgerichtet, daß unbeteiligte Dritte vor den Kopf gestoßen sind und verärgert reagieren, mithin „bestrafen“.
Nur mal ein Beispiel: Eine Diskussionsrunde, an der ich teilnahm, beschließt vor der Eröffnung einstimmig ein Rauchverbot. Eine bekennende BDSMerin in der Runde zündet sich mittendrin mit den Worten, ihr sei das herzlich egal, eine Zigarette an. Auf den Protest der anderen versucht sie sich unter den Schutz der Diskussionsleitung zu stellen, wird abgewiesen und verläßt schmollend den Raum. Ich konnte das zum damaligen Zeitpunkt noch nicht so genau einordnen und war nur verwundert über dieses aus meiner Sicht völlig widersinnige Verhalten einer sonst recht intelligenten und einsichtigen Person. Wenn man das Muster immer wieder in unterschiedlichen Situationen trifft und sich damit beschäftigt, kann man es dann auch erkennen und einordnen. Ein mir bekannter BDSMer, der sich als IMO einer der wenigen mit dieser Thematik gut auskennt, hat mir dieses Verhaltensmuster im Gespräch ausdrücklich bestätigt.
In der Diskussion habe ich sehr gezielt vom öffentlichen Kontext geschrieben und die private, persönliche Seite abgetrennt. Schwarzer differenziert hingegen nicht. Im öffentlichen und vor allem politischen Kontext bedeuten masosadistischen Rituale von Schuld und Strafe, Aufbegehren und Unterwerfung, Verstrickung und Kontrolle usw. eine extreme Negierung von allem, was ich unter Freiheit, Unabgängigkeit, körperlicher Unversehrtheit, Menschenwürde, Individialität und aufrechtem Gang verstehe. Leiden und Leidenlassen als Heil und erstrebenswertes Ziel zu propagieren ist in meiner Sicht der Welt wider jegliche Menschlichkeit. Es ist eigentlich nichts, das nur irgendwas mit unseren zumindest auf dem Papier der Verfassung geschriebenen gesellschaftlichen Werten zu tun hat. Die Gleichsetzung von Freiheit uind Sklaverei des Orwell'schen Staates ist für mich nicht erträglich. Ich kann niemanden davon abhalten, sich davon persönlich beleidigt und getroffen zu fühlen, aber was wollen diese sagen, die mich dafür zum Schweigen bringen und abstrafen wollen? --Eva K. Post 11:50, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn es nicht um die gezielte politische Agitation einer Interessengruppe im Schwarzer-Artikel gegangen wäre, die ich so nicht stehen lassen konnte, wäre ich auch garnicht mit anfänglich nur einem Neutralitätsbaustein darauf eingegangen. Wie Du sagst: „Don't mess with the missionary man.“ Aus diesem Grund halte ich mich aus einer Menge Themenbereiche raus, wo sich Interessengruppen ihre ideologischen Grabenkämpfe liefern.
Erstmal Ende
syrcro hat mich heute im Chat darüber belehrt, ich solle mal darüber nachdenken, ob ich dem Projekt nicht schade. Er legte mir nahe, das Recht zu gehen in Anspruch nehmen, wenn mir nicht passe, daß die WP autokratische und nicht demokratischen Strukturen unterliege. Ich bin wohl hier am falschen Ort, wie ich sehe. Ich bedauere, daß ich soviel Zeit damit verschwendet habe, mein Wissen und meine Energie so zu vergeuden. --Eva K. Post 16:41, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Eva, ärgere Dich doch nicht über Bemerkungen von syrcro. Der hat mit seiner Meinung und seinen Aktionen schon so oft, so weit daneben gelegen, dass Du ihn gar nicht ernst nehmen solltest. Außerdem hat Bochum wieder verloren... Gruß, Hans. --Hans Koberger 11:57, 29. Okt. 2007 (CET)
- Danke für die positive Stimme. Die Contenance hält ich davon ab, dem Herrn zu sagen, was ich von ihm und seiner Einstellung halte. Aber schuld sind bekanntlich immer die, die des Kaisers Kleider beim Namen nennen. Was hat übrigens Bochum damit zu tun? --Eva K. Post 12:19, 29. Okt. 2007 (CET)
- Gern geschehen. Lt. Benutzerseite schlägt syrcros Herz für den Verein und der steht an vorletzter Stelle in der Tabelle – das muss man als Fan erst mal verdauen... --Hans Koberger 14:32, 29. Okt. 2007 (CET)
- Aber dann soll er doch bitte nicht auf meine Füße verdauen. Mangels Fanallüren jedweder Art ist mir das sowieso recht egal. --Eva K. Post 19:16, 29. Okt. 2007 (CET)
- Diese Äußerung drückt sehr gut die Meinung derer aus, die sich des Projekts bemächtigt haben, um hier, gemeinsam mit anderen, ihre Herrschsucht ausleben zu können. Es muß wohl auch Orte geben, wo diejenigen mal das Sagen haben, die sonst nichts zu sagen haben. Das im realen Leben gelernte Mitläufer- und Anpassertum ist immerhin eine gute Voraussetzung, um in Wikipedia in die Lage zu kommen, seine Herrschgelüste ausleben und (sadistische) Gewalt anwenden zu können. -- Sag mal wieder Deine Meinung 12:48, 29. Okt. 2007 (CET)
- Hier riecht es nach ranziger Fußbekleidung aus Bochum. --Eva K. Post 23:16, 29. Okt. 2007 (CET)
Also echt mal, deine unkontrollierten Edits bei Liegerad gehen ja wirklich nicht. Und überhaupt, du lieferst nur Schrott-Fotos, troll dich hier! Wäre ja noch schöner, wenn wir uns hier mit Leuten wie dir rumärgern müßten. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 19:25, 29. Okt. 2007 (CET)
- Nie wieder Ralfilein :'-( --Eva K. Post 23:12, 29. Okt. 2007 (CET)
- Wenn ich mich zwischen Dir und syrcro entscheiden müsste, würde ich eindeutig lieber haben, dass Du uns erhalten bleibst. Andererseits, wenn ich manche Aktionen hier sehe, wie die Löschung der Kategorie:Sexismus sehe, frage ich mich, ob Du mit Deiner defätistischen Haltung vielleicht doch noch recht hast... Ein Trauerspiel ist das!--Bhuck 12:20, 2. Nov. 2007 (CET)