Zum Inhalt springen

Garde-Kürassier-Regiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 11:45 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Selbstlinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Offizier der Gardekürassiere in kleiner Uniform, 1815
Offizier der Gardekürassiere in großer Uniform, 1815

Das Garde-Kürassier-Regiment war ein Kürassier-Regiment des preußischen bzw. deutschen Gardekorps, das in Berlin garnisoniert war.

Geschichte

Die Einheit wurde 1815 als Garde-Ulanen-Regiment aus diversen Kavallerieverbänden (u.a. den preußischen Garde-Kosaken) gebildet.

Kriegseinsätze

Die Einheit 1815 wurde bereits in den Napoleonischen Befreiungskriege eingesetzt. Nach langer Zeit des Nichteinsatzes folgte eine Verwendung 1866 im Deutschen Bruderkrieg (Skalitz, Schweinschädel und Königgrätz) bzw. 1870/71 Krieg gegen Frankreich (Gravelotte, Sedan, Le Bourget und Paris) und 1914-18 im Weltkrieg.

Unterstellung zu Kriegsbeginn 1914