NGC 7205
Erscheinungsbild
Daten von NGC 7205 | |
Sternbild | Tukan |
Position (Äquinoktium: J2000.0) | |
Rektaszension | 22h 08m 34,29s [1] |
Deklination | -57° 26' 33,3" [1] |
Erscheinungsbild | |
Hubble-Typ | SA(s)bc;HII LINER[1] |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | +10,8m[2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | +11,6m[2] |
Scheinbarer Durchmesser | 4,1' × 2,0'[1] |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin2[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Entfernung | |
Rotverschiebung | +0,005623 ± 0,000019[1] |
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit | +1686 ± 6 km/s[1] |
Absolute Helligkeit | |
Absoluter Durchmesser | |
Masse | |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7205, PGC 68128, ESO 146-9, AM 2205-574, h 3919, GC 4753 |
NGC 7205 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie im Sternbild Inder an der Grenze zum Sternbild Tukan. NGC 7205 hat eine scheinbare Helligkeit von +10,80 mag und eine Winkelausdehnung von 4,1' x 2' Bogenminuten.
Entdeckung
Die Galaxie NGC 7205 wurde am 10. Juli 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.