Zum Inhalt springen

Ginger Ale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 01:20 Uhr durch Alecs.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: yi:דזשינדזשער-עיל). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ginger Ale ist ein Softdrink, der seinen Geschmack und seinen Namen der Ingwerwurzel verdankt (Ginger ist englisch für Ingwer). Es ist ein klassisches „Auffüllgetränk“ für Longdrinks, insbesondere Highballs. Bekannte Hersteller von Ginger Ale sind Schweppes und Canada Dry. Die hellbraune Farbe rührt vom beigesetzten Zuckerkulör her. Trotz seiner Namensverwandtschaft mit der englischen Biersorte Ale handelt es sich beim Ginger Ale nicht um ein durch einen Fermentationsprozess gewonnenes Produkt, sondern um eine Limonade mit Pflanzenauszügen.

Um die Mitte des 20. Jahrhunderts war Ginger Ale auch pur sehr beliebt, heute ist es in dieser Form durch andere Softdrinks weitgehend verdrängt worden.