Zum Inhalt springen

Wikipedia:Ignoriere alle Regeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2004 um 03:45 Uhr durch 213.6.78.175 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Diskussionsseite zu Gothic Chess enhällt üble Nachrede gegen mich, einen gesperrten Nutzer. Es wird mir verwerrt diese nullzusetzen. Von einer Menge kriminellenr Administratoren, die genau wissen, was sie tun und von wichigttuenden Schulkinder. Ihr kotzt mich alle an. Ich werde dafür sorgen, daß der Krriminnelle Eike Sauer das sein Leben lang bereut. Ich merke mir alle Arschlöcher.

Ich kann nicht mehr auf Formmatierung achten, da ich seit 8 Tagen darum kämpfe die Diskussionsseie endlich nullsetzen zu können.


Wenn eine Regel dich nervös macht und deprimiert, soweit dass du nicht mehr bei Wikipedia mitarbeiten möchtest, dann ignoriere sie und mach weiter wie bisher.

deliberately breaking them is fine;
ignoring them is not -- ignorance is bad.
--en:User:AxelBoldt zu Regeln

Langfassung

Es gibt in Wikipedia nur drei unumstößliche Grundsätze:

  1. Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
  2. Alle Artikel der Wikipedia sollen von einem neutralen Standpunkt aus geschrieben werden.
  3. Der Inhalt der Wikipedia ist frei, er unterliegt der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

Viele andere Regeln, Richtlinien und Empfehlungen haben sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert, teilweise in einer schwierigen Konsensfindung nach langen Diskussionen.

Niemand kann Dich in einem offenen Wiki hindern, solche Regeln zu ignorieren. Aber sei Dir bewusst, dass die meisten Regeln von der Masse der Wikipedianer getragen werden, und Dein Beitrag über kurz oder lang entsprechend geändert werden wird. Hast Du jedoch eine begründete Kritik gegen eine der Regeln, dann äußere sie bitte (auf der entsprechenden Diskussionsseite oder unserer Mailingliste), denn außer den drei oben genannten Regeln sind alle anderen änderbar.

Alle Regeln wurden von vernünftigen Leuten aufgestellt (Das ist ein Gerücht!). Wir hoffen alle vernünftig zu sein, so haltet euch an euch selbst - und macht was ihr wollt!

Siehe auch