Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Diese Seite ist dafür, Administratoren auf Benutzer aufmerksam zu machen, die sich als „Vandalen“ betätigen, um diese eventuell kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum für Bearbeitungen zu sperren. Dies ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden. Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite zu erreichen. Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den Namen oder die IP-Adresse des Benutzers an (am besten mit Link auf die Benutzerbeiträge) und eine kurze Begründung, warum Deiner Meinung nach eine kurze Sperrung gerechtfertigt wäre, und „unterschreibe“ mit „ Links auf die Benutzerbeiträge können in der Form [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]] gesetzt werden. Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden. |
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Ich brauche Hilfe | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software |
Bitte Benutzer:217.226.222.75 zu einer Denkpause verhelfen. -- Hauke 12:14, 19. Dez 2004 (CET)
- 1 Stunde Denkpause. -- tsor 12:20, 19. Dez 2004 (CET)
Kommentar erübrigt sich wohl. Skriptor hat mich schon mit ihm verwechselt. Bitte sofort dauerhaft sperren. Danke. Wikipedia:Benutzersperrung ist übrigens auch gesperrt. --Brutus Brummfuß 21:38, 19. Dez 2004 (CET)
- Es wäre nett, wenn der sperrgrund genannt werden würde, jeetzt muß man erst selbst nach seinen "Vergehen" suchen Hadhuey 21:47, 19. Dez 2004 (CET)
Oh Gott, jetzt hab ich grad gesehen, dass er wohl nur identifizierbar sein wollte. Naja... vielleicht doch nich sperren, Becker-äh! --Brutus Brummfuß 21:50, 19. Dez 2004 (CET)
- Außerdem würde mich interessieren, wo ich dich mit ihm verwechselt habe. --Skriptor ✉ 21:58, 19. Dez 2004 (CET)
Hättehaben soll, Freund Skriptor, oder hast du? (Jetzt hätt ich gerne einen Rohrstock: Hand ausstrecken! Habe ich den Umstand nicht deutlich gemacht? - Oder bist du sauer? Sags ruhig, dann überleg ich mir das mit dem Rohrstock doch noch mal! Bengel!) ;-) --Brutus Brummfuß 22:43, 19. Dez 2004 (CET)
- Äh, <g> also, ich hab zuerst angenommen, du hättest mich mit ihm verwechselt, ja. Ich meine, diese Annahme war irrtümlich (oder war das ein Irrtum und du hast mich tatsächlich für diesen gehalten?). In letzterem Fall waren dann unsere beiden Annahmen ein Irrtum: Sowohl deine ich wäre er, als auch meine, du hättest mich gar nicht für ihn gehalten. Noch Fragen? --Brutus Brummfuß 23:10, 19. Dez 2004 (CET)
- Klingt ein bisschen verwirrt, Brutus. Ich denke trotzdem nicht, dass Trullus maximus in der Wikipedia alt werden wird. -- Simplicius ☺ 20:57, 23. Dez 2004 (CET)
83.77.68.52 / Google
83.77.68.52 hat Teile des Google-Artikels gelöscht.
- Das kann auch das Versehen einer unerfahrenen IP gewesen sein. Ich sehe daher noch keinen Grund zum Einschreiten, zumal sich der Nutzer auf diesen einen Artikel beschränkt hat. --Markus Schweiß, + 20:59, 20. Dez 2004 (CET)
- So was ist mir auch schon passiert. Es scheint so zu sein, dass beim Speichern ganze Teile verschluckt werden bzw. Datenpakete verloren gehen. Bewusst gelöscht wird ja mal ein unliebsamer Absatz und nicht ein Fragment. -- Simplicius ☺ 23:19, 20. Dez 2004 (CET)
141.76.1.121 und 141.76.1.122 vandalieren seit gestern abend im Artikel herum --Dundak ✍ 01:00, 21. Dez 2004 (CET)
193.171.155.228
[1], vandalisiert Weihnachten [2] und anderes. --Einbayer 10:56, 21. Dez 2004 (CET)
Löschenswertes auf comons
Hab auf commons was unschönes entdeckt, kann das mal jemand löschen? Die Verwendung solcher Symbole ist strafrechtlich relevant, danke [3] --Benutzer:Malula 11:51, 21. Dez 2004 Unterschrift nachgetragen --Skriptor ✉ 12:45, 21. Dez 2004 (CET)
- Diese Seite ist für Hinweise auf problematische Benutzer gedacht, nicht für problematische Artikel.
- Was das Bild konkret angeht: Nicht jedes Hakenkreuz ist Symbol einer verfassungsfeindlichen Organisation, und nicht jede Abbildung eines Symbols einer verfassungsfeindlichen Organisation ist ein Verwenden im Sinne des StGB. IMHO ist diese Grafik unproblematisch. --Skriptor ✉ 12:51, 21. Dez 2004 (CET)
- (mist, Bearbeitungskonflikt - naja) Die Verwendung solcher Symbole in einem bestimmten Kontext ist in manchen Ländern strafrechtlich relevant. Das Trifft aber auch z.B. für die Flagge von Taiwan zu (ist in der VR-China verboten). Ganz zu schweigen davon, dass wir hier in der deutschen WP natürlich auch die NS-Flagge haben und sie auch zeichen dürfen, und zeigen: siehe Nationalflagge Deutschlands. Ich gebe dir aber recht dass man auf der Bildbeschreibungsseite auf die Broblematik aufmerksam machen sollte: siehe dazu auch commons:Commons:Village_pump_archive-6#Nazi_Symbols_and_such.
- Ganz allgemeint gilt: verbieten, verdrängen und verschweigen hilft nix. Aufklären, blosstellen, auslachen hilft.
- -- D. Dÿsentrieb ⇌ 13:02, 21. Dez 2004 (CET)
- Allgemeine Zustimmung zu Kommentaren Benutzer:Duesentrieb, Skriptor. Die Diskussion über die Grafiken sollten wir hier nicht weiter fortsetzen. Es könnte aber sein, dass der Benutzer, der das einstellt, problematisch ist, er zeigt einen auffälligen Eifer beim Einstellen verschiedenster Runensymbole, und ob die Aufforderung zum Download einer High-Resolution Version einer Naziflagge noch von der Zitierfreiheit gedeckt ist – oder soll das eine Hochqualitätsversion für Wikipedia-Druckesemplare sein :-/ – wage ich zu bezweifeln. Ich habe ein Auge darauf, kann aber zunächst wenig tun, ich weiß nicht einmal, wie man einen Formvollendeten Löschantrag für Bilder auf "Commons" stellt, geschweige denn, dass mir meine Adminrechte das Löschen solcher Grafiken erlauben würden. -- RainerBi ✉ 13:32, 21. Dez 2004 (CET)
- Für die Downloadauforderung musst du Mediawiki 1.4 vor Gericht bringen. -guety 13:39, 21. Dez 2004 (CET)
- Die Formulierung habe ich jetzt mal sprachlich entschärft, dürfte jetzt besser sein :-) --:Bdk: 14:50, 21. Dez 2004 (CET)
- ... und Löschanträge bei Commons kann man hier stellen: Commons:Commons:Deletion requests--Tsui 13:41, 21. Dez 2004 (CET)
- Für die Downloadauforderung musst du Mediawiki 1.4 vor Gericht bringen. -guety 13:39, 21. Dez 2004 (CET)
- Allgemeine Zustimmung zu Kommentaren Benutzer:Duesentrieb, Skriptor. Die Diskussion über die Grafiken sollten wir hier nicht weiter fortsetzen. Es könnte aber sein, dass der Benutzer, der das einstellt, problematisch ist, er zeigt einen auffälligen Eifer beim Einstellen verschiedenster Runensymbole, und ob die Aufforderung zum Download einer High-Resolution Version einer Naziflagge noch von der Zitierfreiheit gedeckt ist – oder soll das eine Hochqualitätsversion für Wikipedia-Druckesemplare sein :-/ – wage ich zu bezweifeln. Ich habe ein Auge darauf, kann aber zunächst wenig tun, ich weiß nicht einmal, wie man einen Formvollendeten Löschantrag für Bilder auf "Commons" stellt, geschweige denn, dass mir meine Adminrechte das Löschen solcher Grafiken erlauben würden. -- RainerBi ✉ 13:32, 21. Dez 2004 (CET)
Kelten und andere
Vandalismus durch IP 193.170.68.244 - auch die älteren Beiträge sind wohl immer Vandalismus --ST 13:10, 21. Dez 2004 (CET)
- Ich sperre den mal mehr oder weniger dauehaft und schreibe den "Besitzer" (Education Highway Oberoesterreich, Innovationszentrum fuer Schule und neue Technologie) an. -- RainerBi ✉ 15:40, 21. Dez 2004 (CET)
80.138.40.125 und 80.138.54.143
Spezial:Contributions/80.138.40.125 und Spezial:Contributions/80.138.54.143 vandalieren/chatten bei Detektiv Conan und InuYasha --217.228.64.46 19:25, 21. Dez 2004 (CET)
- Eine Stunde Trennung von der Wikipedia für beide --Markus Schweiß, + 19:35, 21. Dez 2004 (CET)
habe ich eben revertet. Wäre prima wenn sich das mal jemand anschauen könnte. Etwas dubios die ganze Geschichte. Auf jeden Fall bin ich der Meinung das aktuelle juristische Streitigkeiten nichts in Wp verloren haben. Hoffe da wird kein dauerhafter Vandalismus draus. — KMJ 22:57, 21. Dez 2004 (CET)
IP 62.225.66.19
Vandaliert im Artikel Antarktis [4] -Gum'Mib'Aer 09:57, 22. Dez 2004 (CET)
- Denkpause von 1 Stunde -- tsor 10:03, 22. Dez 2004 (CET)
- war vorher von mir schon für 24 Stunden gesperrt worden, da er bereits gestern aktiv war - handelt sich sehr wahrscheinlich um eine feste IP (borken.de). Da scheint jemand in der Frühstückspause Langeweile zu haben. -- srb 10:17, 22. Dez 2004 (CET)
Spezialseite für Sperrungen
Auf dieser Seite [5] sollte m.E. die Voreinstellung auf "1 Stunde" geändert werden (wird ja auch empfohlen). Wer kann diese Seite editieren? Nur Entwickler? -- tsor 10:27, 22. Dez 2004 (CET)
IP 219.77.68.49
vandaliert z.Z. in mehreren Artikeln, in dem er die kompletten Texte durch einen immergleichbleibenden Unsinnstext ersetzt. --Wuffff 12:28, 22. Dez 2004 (CET)
- Denkpause von 1 Stunde -- tsor 12:32, 22. Dez 2004 (CET)
Weihnachtswunsch
Infinite Sperrung für Benutzer:Anfang und Ende. 3 Edits, zum einen für die Neuauflage der "Liste", zum anderen auch für Löschung eines anderen Benutzerbeitrags [6], was noch zu revertieren wäre (interessanterweise geht es darin um einen Tipp, wie man einen versifften Artikel wiederherstellen kann). Danke. -- Simplicius ☺ 19:00, 22. Dez 2004 (CET) PS: Im Chat werde ich mal fragen, wie ich Trolle selbst sperren kann. Bin noch nicht mit allen tollen Admin-Möglichkeiten vertraut. -- Simplicius ☺ 19:02, 22. Dez 2004 (CET)
- erledigt. -- tsor 19:33, 22. Dez 2004 (CET) danke! -- Simplicius ☺ 22:00, 22. Dez 2004 (CET)
IP 212.117.127.63
Kann bitte mal jemand diese IP sperren, der wütet geradezu im Artikel Kommunisumus herum. Dank und Gruß --Wuffff 09:54, 23. Dez 2004 (CET)
- erledigt --:Bdk: 09:59, 23. Dez 2004 (CET)
Bitte mal diese Figur sperren
hier sind seine Beiträge. Andere + ich haben revertiert --217 19:50, 23. Dez 2004 (CET)
- 01 Stunden Denkpause verschafft. --Markus Schweiß, + 19:58, 23. Dez 2004 (CET)
- Ich hatte ihm kurz vorher 2 Stunden gegeben. Wird das jetzt addiert oder nicht? --Blaite 20:04, 23. Dez 2004 (CET)
- Wahrscheinlich gilt der letzte Zugriff, also der meinige ;-) Heißt also: 1 Stunde --Markus Schweiß, + 20:06, 23. Dez 2004 (CET)
- Ich hatte ihm kurz vorher 2 Stunden gegeben. Wird das jetzt addiert oder nicht? --Blaite 20:04, 23. Dez 2004 (CET)
Vandalen bitte hier melden. --Leon ¿! 20:22, 23. Dez 2004 (CET)
Auch dieser AnoUser könnte mal einen Knebel gebrauchen
hier sind die von ihm vandalierten Artikel --217 19:56, 23. Dez 2004 (CET)
- Einspruch. Nach meinem Eindruck dienen die Artikel im wesentlichen dazu, neutralere Ausdrucksweisen zu schaffen. Man kann über einzelnes diskutieren, aber eine Sperre ist IMHO nicht gerechtfertigt. --Skriptor ✉ 20:02, 23. Dez 2004 (CET)
- Also ich fand es schon heftig, was der betreffende da so veranstaltet. Deshalb habe ich die IP für eine Stunde abgklemmt. --Markus Schweiß, + 20:05, 23. Dez 2004 (CET)
- Sorry, aber Vandalismus war das nun ganz sicher nicht. Ich habe die Sperrung rückgängig gemacht, weil es IMHO keine ausreichende Begründung gibt. (In Frage käme höchstesn Edit War, aber drei Änderungen in einem Artikel ist dafür auch ein bißchen mager.) Insbesondere im Mengele-Artikel finde ich die Änderungen mehr als gerechtfertigt im Sinne des Wikipedia:NPOV. --Skriptor ✉ 20:13, 23. Dez 2004 (CET)
- Sehe ich auch so -- Stahlkocher 20:17, 23. Dez 2004 (CET)
- ok, dann habt mal auch ein waches Auge auf die Artikel. Ich schlage mich gerade mit xmgrace rum, um demnächst ein paar ordentliche Diagramme einstellen zu können. --Markus Schweiß, + 20:33, 23. Dez 2004 (CET)
Übrigens: Vandalenalarm sollte möglichst Hier geschlagen werden :-)). --Markus Schweiß, + 20:09, 23. Dez 2004 (CET)
Kann jemand dem Spinner mal eine Denkpause verschaffen. --ahz 16:01, 24. Dez 2004 (CET)
Bitte Benutzer:217.81.160.128 sperren, siehe seine Beiträge --Kam Solusar 16:49, 26. Dez 2004 (CET)
- Der Vandalismus hat sich anscheinend bereits ausgelaufen. Der Vandalismus (in 5 Artikeln) wurde von Kam Solusar schon behoben. -- Simplicius ☺ 22:07, 26. Dez 2004 (CET)
- Jepp, Sperrung dürfte jetzt nicht mehr benötigt werden. Anfangs sah es aber so aus, als würde der Kerl fröhlich so weiter machen, da hab ich ihn zur Vorsicht hier eingetragen --Kam Solusar 00:07, 27. Dez 2004 (CET)
Artikel wurde von mir bearbeitet und Werbetext der Gemeinde, von der die Ursprungsfassung stammt, entfernt, um so NPOV zu erreichen. Anschließend wikifiziert. IP setzt nun diese veränderte Version immer wieder zurück und beteiligt sich nicht an einer Diskussion. Könnte da mal einer schauen ? --diba ♫ 17:28, 27. Dez 2004 (CET)
- Ich glaub jetzt hat er es begriffen -- Stahlkocher 17:54, 27. Dez 2004 (CET)
Blockiert doch bitte mal den AnoUser
der Diese Dinge ausgelöst hat--217 19:04, 27. Dez 2004 (CET)
mit diesen Vandalattacken--217 20:25, 27. Dez 2004 (CET)
- Ja. Und denke an meine Worte! -- Stahlkocher 20:32, 27. Dez 2004 (CET)
- jetzt hat sich der Mensch noch einen weiteren Punkt hinter dem J zugelegt Benutzer:The J.. ---217 20:48, 27. Dez 2004 (CET)
- Benutzer:J.. hab ich gesperrt, dafür gibts jetzt Benutzer:J... --rdb? 20:55, 27. Dez 2004 (CET)
- Benutzer:The J.... auch. -guety 19:02, 28. Dez 2004 (CET)
- Benutzer:J.. hab ich gesperrt, dafür gibts jetzt Benutzer:J... --rdb? 20:55, 27. Dez 2004 (CET)
I'm Back --The J.... 19:02, 28. Dez 2004 (CET)
- Denkpause für Vandalismus von Benutzerseiten Hadhuey 19:06, 28. Dez 2004 (CET)
- Ne, Ne, Ne --The J..... 19:09, 28. Dez 2004 (CET)
Wie lang kann eigentlich ein Benutzername sein? --The J....... 20:32, 28. Dez 2004 (CET)
- Jetzt sind es sogar sieben Punkte, dieser Typ ist nicht ganz dicht. --Voyager 20:50, 28. Dez 2004 (CET)
hat sich wohl in Katharina Witt; history verguggt --Peacemaker talk 21:29, 28. Dez 2004 (CET)
- 1 Stunde Denkpause -- tsor 21:32, 28. Dez 2004 (CET)
Benutzter:Observer läuft Amok
Seit seiner Sperre gestern abend läuft Observer als IP Amok von 2 IPs weiß ich ((Spezial:Contributions/Benutzer:213.6.78.67 und Spezial:Contributions/Benutzer:213.6.82.77). Ich möchte alle Admins, die noch etwas länger wach sind, bitten, ein besonderes Auge auf IP-Änderungen auf Gothic Chess und im Benutzer-Namensraum zu werfen. Beim Schreiben dieses Hinweises kam grade noch Spezial:Contributions/Benutzer:213.6.82.45 hinzu, Gruß -- srb 01:31, 29. Dez 2004 (CET)