Liste von Kanälen
Erscheinungsbild
Kanäle sind künstliche Wasserstraßen für die Schifffahrt.
Deutschland
Heute noch befahrbare Kanäle (nicht alle von wirklicher verkehrstechnischer Bedeutung):
- Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal (BSK)
- Dahme-Wasserstraße (DaW)
- Datteln-Hamm-Kanal (DHK)
- Dortmund-Ems-Kanal (DEK)
- Elbe-Havel-Kanal (EHK)
- Elbe-Lübeck-Kanal (ELK)
- Elbe-Seitenkanal (ESK)
- Finowkanal (FiK)
- Havelkanal (HvK)
- Havel-Oder-Wasserstraße (HOW)
- Küstenkanal (KüK)
- Landwehrkanal (LWK)
- Main-Donau-Kanal (MDK)
- Mittellandkanal (MLK)
- Müritz-Elde-Wasserstraße (MEW)
- Müritz-Havel-Wasserstraße (MHW)
- Niegripper Verbindungskanal (NVK)
- Nord-Ostsee-Kanal
- Obere Havel-Wasserstraße (OHW)
- Oranienburger Kanal (OrK)
- Pareyer Verbindungskanal (PVK)
- Rhein-Herne-Kanal (RHK)
- Rothenseer Verbindungskanal (RVK)
- Schifffahrtsweg Rhein-Kleve (SRK)
- Schwedter Querfahrt (SQF)
- Spree-Oder-Wasserstraße (SOW)
- Stör-Wasserstraße (StW)
- Teltowkanal (TeK)
- Untere Havel-Wasserstraße (UHW)
- Wesel-Datteln-Kanal (WDK)
Historische Kanäle (heute nicht mehr in Betrieb)
- Elsterwerda-Grödel-Floßkanal
- Fossa Eugeniana (nie ganz fertig gestellt worden)
- Friedrich-Wilhelm-Kanal
- Ludwigs-Kanal
Kanalisierte Flüsse
- Aller (Al)
- Donau (Do)
- Fulda (Fu)
- Ilmenau (Im)
- Lahn (La)
- Main (Ma)
- Mosel (Mo)
- Neckar (Ne)
- Rhein (Rh)
- Ruhr (Ru)
- Saale (Sl)
- Saar (Sa)
- Weser (We)
Kanalisierte Gewässer
- Lychener Gewässer (LyG)
- Rheinsberger Gewässer (RbG)
- Rüdersdorfer Gewässer (RüG)
- Storkower Gewässer (SkG)
- Templiner Gewässer (TlG)
- Wentower Gewässer (WtG)
Polen
Weitere Kanäle
Projekte
siehe auch: Kanal