Zum Inhalt springen

1918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 23:57 Uhr durch Buggsyxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ereignisse

  • 8.Jan.- der amerik. Präsident Wilson verkündet sein Weltfiedensprogramm, bekannt unter "Wilsons 14 Punkte".
  • 3. März - Deutscher Diktatfrieden von Brest-Litowsk mit Russland
  • 21. März - Beginn der deutschen Frühjahrsoffensive, die nach grossen Anfangserfolgen ins Stocken gerät.
  • 28. Oktober - Matrosenaufstand in Kiel.
  • Ende des 1. Weltkriegs. Er forderte ca. 9 Mio. Tote.
  • Gründung der Tschechoslowakei
  • Nov.- Meuterei der Flotte in Wilhelmshaven
  • 9.Nov.- Kommunistenführer Karl Liebknecht ruft in Berlin die Räterepublik aus
  • 9.Nov.- In Berlin kommt es zum Generalstreik und zur Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten.
  • 9.Nov.-Sozialist Philipp Scheidemann ruft in Berlin die Republik aus.


Geboren

Gestorben

Nobelpreise

http://www.dhm.de/lemo/html/1918/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)